ADHS Family Podcast
Anna-Maria Sanders
Willkommen zum AD(H)S Family Podcast – Hilfe für Eltern von zappelnden und verträumten Wunderkindern Der ADHS/ADS Family Podcast bietet euch:das Neueste aus der ADHS/ADS-ForschungInterviews mit Experten und BetroffenenTipps und Tricks zur Erleichterung des Alltagsund jede Menge Verständnis für eure ganz spezielle Situation
Kategorien: Bildung
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
ADHS begleitet uns von der Wiege bis zur Bahre. In dieser Episode erfahren wir von Christina, 51, wie sich das Syndrom im Erwachsenenalter äußern kann - v.a. wenn es im Kindes- und Jugendalter unentdeckt geblieben ist.
Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/kristina
ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Nummern zu anderen Erwachsenen-Podcasts: 58-62, 70, 79-81, 158, 183, 184
Weitere Ressourcen
Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/
ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Youtube
Newsletter
Instagram
ADHS Family Facebook Seite
Schwerpunkte dieser Episode sind u.a:
- Warum es oft die Diagnose unserer Kinder ist, die uns auf den eigenen Diagnoseweg bringt.
- Was ADHS für die berufliche Laufbahn bedeuten kann.
- Wie die ADHS die Partnerwahl beeinflussen kann.
Links und Ressourcen
Leitfaden-PDF zu dieser Folge: https://adhshilfe.net/kristina
ADHS-Family Elterntraining (Aufbau, Inhalt und Anmeldung): www.adhshilfe.net/kurs
Podcast 29 zum ADHS-Family-Kurs (Elterntraining): https://adhshilfe.net/29-der-adhs-family-online-kurs/
Webinaraufzeichnung: www.adhshilfe.net/webinaraufzeichnung
Meine Telefonnummer: 0043 676 495 84 65
Nummern zu anderen Erwachsenen-Podcasts: 58-62, 70, 79-81, 158, 183, 184
Weitere Ressourcen
Gehirnvideo: https://adhshilfe.net/gehirnvideo/
ADHS kindgerecht erklärt:
https://adhshilfe.net/symptome-und-staerken-video/
Lehrervideo - https://adhshilfe.net/lehrervideo
ADHS-Family-Kurs - https://adhshilfe.net/kurs
Video “Aushandeln von Regeln und Grenzen“ - https://www.facebook.com/adhsfamily/videos/446265270073258
Youtube
Newsletter
ADHS Family Facebook Seite
Vorherige Folgen
-
185 - #182 - ADHS im Erwachsenenalter - Kristina, eine spät diagnostizierte Erwachsene, berichtet über Probleme in Alltag, Partnerschaft und Beruf (Interview) Thu, 16 Jan 2025
-
184 - #181 - Pflegeleistungen in Österreich für Kinder und Jugendliche mit ADHS Thu, 02 Jan 2025
-
183 - #180 – Regeln nein danke? – Regeln vereinbaren und einfordern erklärt am Beispiel „Silvesterkracher“ (Episode 14 revisited) Thu, 26 Dec 2024
-
182 - #179 – Stille (?) Nacht, Heilige Nacht? – Wie man sich auf das Fest und die Feiertage vorbereiten kann, um die schönste Zeit des Jahres entspannt zu begehen (Episode 13 revisited) Thu, 19 Dec 2024
-
181 - #178 – Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen – Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 4) Thu, 12 Dec 2024
-
180 - #177 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 3) Thu, 28 Nov 2024
-
179 - #176 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 2) Thu, 14 Nov 2024
-
178 - #175 - Wut und ihre neurobiologischen Grundlagen - Woher kommt die Wut, wie können wir sie vermeiden und wie reagieren, wenn es doch zur Explosion kommt? (Interview) (Teil 1) Thu, 31 Oct 2024
-
177 - #174 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 2) Thu, 17 Oct 2024
-
176 - #173 - Medikamente für sehr junge Kinder mit ADHS – Wann sie nötig sind und warum sie hochgradig betroffenen kleinen Menschlein geradezu ein neues Leben schenken können (Teil 1) Thu, 10 Oct 2024
-
175 - #172 - Minimalismus und AD(H)S – Wie Ordnunghalten und Vernünftige Social Media Nutzung gelingen können (Anna im Interview mit Marion Schwenne) Thu, 03 Oct 2024
-
174 - #171 - Wie wir unseren Kindern helfen können, ihre Zündschnur zu verlängern – Vorbeugende Strategien, um Aggressionen, Wutausbrüche und Meltdowns zu vermeiden Thu, 26 Sep 2024
-
173 - #170 - Wie ADHS-Medikamente bei mehr als nur der Konzentration helfen können - Und was Medikation nicht schafft Thu, 19 Sep 2024
-
172 - #169 - Der häufig hürdenreiche Weg zur Diagnose – Warum betroffene Heranwachsende oft erst sehr spät diagnostiziert werden und wie man den Prozess beschleunigen kann Thu, 12 Sep 2024
-
171 - #168 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland - Interview mit Olesja Zimmermann - Teil 5 Thu, 05 Sep 2024
-
169 - #167 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 4 Thu, 29 Aug 2024
-
168 - #166 - Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 3 Thu, 15 Aug 2024
-
167 - #165 – Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil 2 Thu, 01 Aug 2024
-
166 - #164 – Pflegeleistungen bei ADHS? – Informationen rund um die Beantragung und den Bezug von Pflegeleistungen in Deutschland – Interview mit Olesja Zimmermann – Teil I Thu, 18 Jul 2024
-
165 - #163 - ADHS und Autismus: Gegenspieler oder Teampartner? Tim, ein junger Erwachsener mit ADHS und Autismus, berichtet (Interview) Thu, 04 Jul 2024
-
164 - #162 - ADHS und Autismus: ADHS und Autismus: „Verpixelte Wahrnehmung“ (schwache zentrale Kohärenz) bei Autismus – Interview mit Manon Mannherz aus dem Team von Prof. van Elst (Teil II) Thu, 20 Jun 2024
-
163 - #161 - ADHS und Autismus: Veränderte Körper- und Emotionswahrnehmung bei Autismus – Interview mit Manon Mannherz aus dem Team von Prof. van Elst Thu, 06 Jun 2024
-
162 - #160 - Autismus bei Frauen – Späte Diagnosen, Maskieren, Coping Strategien, Outing und andere Aspekte (Interview 2 mit Sonja Metzler) Thu, 23 May 2024
-
161 - #159 - Mädchen mit Autismus – Warum sie im Vergleich zu Jungen häufig erst sehr spät diagnostiziert werden Thu, 09 May 2024
-
160 - #158 - ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Teil II) Thu, 25 Apr 2024
-
159 - #157 - ADHS und Autismus – Was man als Eltern von betroffenen Kindern über ASS (Autismusspektrumsstörung) wissen sollte (Interview mit Prof. Dr. Ludger Tebartz van Elst, Teil I) Thu, 11 Apr 2024
-
158 - #156 - Warum wir das Wort „Bitte“ bei Aufforderungen an unsere Kinder zu häufig verwenden – Und weshalb diese Höflichkeitsfloskel immer wieder zu Streit in der Familie führt Thu, 28 Mar 2024
-
157 - #155 - Heranwachsende mit ADHS im Spannungsfeld zwischen ständigem Versagen und starker Persönlichkeit – Wie können wir unseren Kids helfen, diesen Spagat zu meistern? Thu, 14 Mar 2024
-
156 - #154 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil III) Thu, 07 Mar 2024
-
155 - #153 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ – Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil II) Thu, 29 Feb 2024
-
154 - #152 - „Sogar beim Spielen gibt es Probleme mit meinem Kind!“ Wie man Verlieren, Abwarten aber auch alleine Spielen lernen kann (Teil I) Thu, 22 Feb 2024
-
153 - #151 - Mein Kindergartenkind geht bald zur Schule! Wie man die Kids auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten kann (Teil II) Thu, 15 Feb 2024
-
152 - #150 - Mein Kindergartenkind geht bald zur Schule! Wie man die Kids auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereiten kann (Teil I) Thu, 08 Feb 2024
-
151 - #149 - Selbstwert als Basis für gelungene Biographien trotz ADHS – Benny, ein betroffener Erwachsener berichtet aus seiner Kindheit und Jugend Thu, 01 Feb 2024
-
150 - #148 - Trennungskinder mit ADHS – Was Eltern tun können, um die Belastung für die Kinder so gering wie möglich zu halten Thu, 25 Jan 2024
-
149 - #147 - ADHS und Hochbegabung – Warum Intelligenztests oft nicht den wahren Intellekt bei ADHS widerspiegeln Thu, 11 Jan 2024
-
148 - #146 - Die „Burggemeinschaftsmethode“ von Dr. Johannes Greisser - Ein Modell, das Emotionen durch Figuren für Kinder greifbarer macht Thu, 28 Dec 2023
-
147 - #145 - Wer ist Anna Maria Sanders? – Meine Kindheit, meine Jugend, die Erwachsenenjahre und meine drei Bücher Thu, 14 Dec 2023
-
146 - #144 - Weihnachten mit Trennungskindern – Wo und wie sollen die Kinder den Heiligen Abend verbringen und wie kann das mit dem/der Ex- Partner/in arrangiert werden? Thu, 07 Dec 2023
-
145 - #143 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil II) Thu, 23 Nov 2023
-
144 - #142 - Im Interview zu ihrem Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ erklärt Nora Imlau, warum ohne Grenzen keine gesunde Entwicklung möglich ist – Auch oder sogar gerade bei Heranwachsenden mit ADHS (Teil I) Wed, 22 Nov 2023
-
142 - #141 - Wie kann ich den Spagat zwischen Bedürfniserfüllung und Grenzziehung hinbekommen? – Nora Imlau im Interview Thu, 26 Oct 2023
-
141 - #140 - Die Wackelzahnpubertät als Phase vieler Veränderungen und großer Entwicklungsschritte - Wie Kinder durch diese für sie spannende aber schwierige Zeit gut begleitet werden können Thu, 12 Oct 2023
-
140 - #139 - ADHS-Literatur 2.0 – Corinna Stremme, Autorin von ADHS-Ratgebern und Kinderbüchern im Interview Thu, 05 Oct 2023
-
139 - #138 - Dranbleiben, dranbleiben, dranbleiben – Wie ihr mit Beharrlichkeit und Durchhaltevermögen euer Kind gut begleiten könnt Thu, 28 Sep 2023
-
138 - #137 - Die „Drei Schritte der Kommunikation“ – Wie sie über Dauerzoff mit unseren Kindern oder Harmonie in der Familie entscheiden Thu, 21 Sep 2023
-
137 - #136 - „Mama/Papa, ich brauche keine Ratschläge!“ – Unter welchen Voraussetzungen Heranwachsende mit ADHS Wohlgemeintes von uns annehmen können Thu, 14 Sep 2023
-
136 - #135 - Schule als eine der größten Herausforderungen im Leben von Heranwachsenden mit ADHS – Wie Unterricht anders gestaltet werden kann und was Kinder mit ADHS brauchen (Interview mit Saskia von liniert.kariert) Thu, 07 Sep 2023
-
135 - #134 - Controller, Tablet, Handy … oftmals Anlass für Diskussionen, Streit, Wutausbrüche – Wie eine vernünftige Nutzung von Bildschirmmedien auch bei Kindern mit ADHS gelingen kann Thu, 31 Aug 2023
-
134 - #133 - Übergänge und Veränderungen gut strukturieren und gestalten – Warum von ADHS betroffene Heranwachsende Probleme mit Veränderungen haben und wie man sie dabei gut unterstützen kann (Teil 3) Thu, 17 Aug 2023
Mehr Folgen anzeigen
5