
Score Snacks - Die Musik deiner Lieblingsfilme
SWR2
Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR2 Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWR2.de.
Kategorien: TV und Film
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Seine Geschichte ist unglaublich: Forrest Gump startet eine Karriere, die ihm keiner zugetraut hätte. Damit wir an diese unwahrscheinliche Geschichte glauben, muss uns der Soundtrack ganz schön überreden. In der neuen Score Snacks Folge erklärt Malte, wie Komponist Alan Silvestri eine kleine Figur riesengroß macht.
Film: Forrest Gump (1994)
Regie: Robert Zemeckis
Musik: Alan Silvestri
Host und Produktion: Malte Hemmerich
Autor dieser Folge: Nick-Martin Sternitzke
Headwriter: Jakob Baumer
Redaktion: Chris Eckardt
Sprecherin: Henriette Schreurs
Assistenz: Anika Kiechle
Unser Podcast-Tipp der Woche: Interpretationssache – Der Musikpodcast
In jeder Folge des SR-Musikpodcasts nimmt Roland Kunz ein Musikstück aus Klassik oder Pop unter die Lupe. Was sind die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Interpretationen? Warum gefällt uns die eine Aufnahme und die andere nicht? Welche Freiheiten nehmen sich Musikerinnen und Musiker, obwohl die gleichen Noten zugrunde liegen? Vieles ist eben „Interpretationssache“!
Vorherige Folgen
-
79 - Forrest Gump - Soundtrack für einen Helden, der nicht weiß, dass er einer ist Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
78 - Bram Stoker’s Dracula – Musik für eine zärtliche Bestie Fri, 24 Nov 2023 - 0h
-
77 - Hunger Games: Die vier Töne des Widerstands Fri, 17 Nov 2023 - 0h
-
76 - Vertigo - Liebestod und Leidenschaft Fri, 10 Nov 2023 - 0h
-
75 - Gravity - Die brachiale Stille des Weltraums Fri, 3 Nov 2023 - 0h
-
74 - Der Exorzist und The Shining - Horror in der heilen Welt | Halloween-Special Fri, 27 Oct 2023 - 0h
-
73 - Der Letzte Mohikaner – Geigen im Soldatenlager Fri, 20 Oct 2023 - 0h
-
72 - Coldmirror, Simon Gosejohann und Cinema Strikes Back - Malte analysiert Lieblingsintros (3/3) Fri, 18 Aug 2023 - 0h
-
71 - Lieblingsfolge: Titanic - Kitsch und Katastrophe Fri, 13 Oct 2023 - 0h
-
70 - Das Parfum – Die Musik der Düfte Fri, 6 Oct 2023 - 0h
-
69 - Die glorreichen Sieben - Heroisches Stolpern im Zigarettenrauch Thu, 28 Sep 2023 - 0h
-
67 - Succession & The White Lotus – Die Kunst moderner Intros (2/3) Fri, 11 Aug 2023 - 0h
-
66 - Vom Werbespot zur Kultmelodie - Serienintros (1/3) Fri, 4 Aug 2023 - 0h
-
65 - Barbie und Oppenheimer - Wieso klingen die so ähnlich? Fri, 28 Jul 2023 - 0h
-
64 - Lieblingsfolge: Der Pate - So klingt die Mafia Fri, 21 Jul 2023 - 0h
-
63 - Pulp Fiction und Co. – Tarantinos Leidenschaften Fri, 14 Jul 2023 - 0h
-
62 - Mission: Impossible – Die unmögliche Taktart Fri, 7 Jul 2023 - 0h
-
61 - Lieblingsfolge: Batman - Die Musik der Fledermaus Fri, 30 Jun 2023 - 0h
-
60 - Indiana Jones – Und der Kampf gegen den Ohrwurm Fri, 23 Jun 2023 - 0h
-
59 - Lieblingsfolge: Harry Potter - Die Magie der Eulen Fri, 16 Jun 2023 - 0h
-
58 - Arrival – Die Sprache aus dem All Fri, 9 Jun 2023 - 0h
-
57 - Zwei glorreiche Halunken – Der Ruf der Kojoten Fri, 2 Jun 2023 - 0h
-
56 - Drachenzähmen leicht gemacht: Zusammen sind sie stark Fri, 26 May 2023 - 0h
-
55 - Burton und Elfman - Tanz in den Wahnsinn Fri, 19 May 2023 - 0h
-
54 - American Beauty - Im Kopf eines Besessenen Fri, 12 May 2023 - 0h
-
53 - Cantina Band und Co – Die größten Hits der Galaxis und ihre Geschichten Fri, 5 May 2023 - 0h
-
52 - Requiem for a Dream – Drogen, Bier und Kinotrailer Fri, 28 Apr 2023 - 0h
-
51 - Lieblingsfolge: Interstellar – Orgeln im Weltraum Fri, 21 Apr 2023 - 0h
-
50 - Lieblingsfolge: James Bond - Das indische Original Fri, 14 Apr 2023 - 0h
-
49 - Das Leben des Brian: Always look on the Brian side of life Thu, 6 Apr 2023 - 0h
-
48 - Conan der Barbar – Trash, veredelt? Fri, 31 Mar 2023 - 0h
-
47 - Lalaland und Babylon - Jazz-WG in Hollywood Fri, 24 Mar 2023 - 0h
-
46 - Im Westen nichts Neues – Das brutale Harmonium und der Oscar Fri, 17 Mar 2023 - 0h
-
45 - Everything Everywhere All At Once – Die Musik aller Welten Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
44 - Twin Peaks – Lauras Licht im nebligen Nadelwald Fri, 10 Mar 2023 - 0h
-
43 - Lawrence von Arabien – Der Sound der Monumentalfilme (2/2) Fri, 3 Mar 2023 - 0h
-
42 - Ben Hur – Der Sound der Monumentalfilme (1/2) Fri, 24 Feb 2023 - 0h
-
41 - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Das Weihnachtsspecial (2/2) Fri, 23 Dec 2022 - 0h
-
40 - Kevin allein zu Haus - Das Weihnachtsspecial (1/2) Fri, 16 Dec 2022 - 0h
-
39 - Blade Runner – Ein Synthesizer will leben Fri, 9 Dec 2022 - 0h
-
38 - Studio Ghibli - Ein Zauberland für alle! Fri, 2 Dec 2022 - 0h
-
37 - Star Trek – Wild West Weltraum von Jerry Goldsmith Fri, 25 Nov 2022 - 0h
-
36 - Pink Panther – Paulchen und die Musik des Diamanten Fri, 18 Nov 2022 - 0h
-
35 - Shape of Water und Grand Budapest Hotel – Alexandre Desplats Geheimrezept Fri, 11 Nov 2022 - 0h
-
34 - Inception - Hans Zimmers französische Träume Fri, 4 Nov 2022 - 0h
-
33 - Stranger Things – 80er mit Synthesizer, Milkshakes und Kate Bush Fri, 28 Oct 2022 - 0h
-
32 - Musik im Stummfilm – Von Nosferatu zum Panzerkreuzer Fri, 21 Oct 2022 - 0h
-
31 - Fluch der Karibik – Hans Zimmer und sein Praktikant Fri, 14 Oct 2022 - 0h
-
29 - Der weiße Hai und Psycho - Die Streicher des Todes Fri, 30 Sep 2022 - 0h
-
28 - Die fabelhafte Welt der Amélie - Hauptsache Französisch Fri, 23 Sep 2022 - 0h