
SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
SWR Aktuell
Radio: SWR1 Baden-Württemberg
Kategorien: Kunst
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Martin Bachhofer vom BUND Baden-Württemberg setzt sich kritisch mit der Luxusstrategie von Autoherstellern wie Mercedes-Benz auseinander. Außerdem geht's um Anpassungen an den Klimawandel: Hirse statt Weizen, heisses Abwasser von Frankreichs AKWs, die langsame nationale Wasserstrategie in Deutschland, Fluten in Pakistan, und Waldschutz in Amazonien. Eine Sendung von Axel Weiß
Vorherige Folgen
-
430 - Dicke Autos für die Zukunft? Was für ein Luxus Thu, 11 Aug 2022 - 0h
-
429 - Global 4.8.22 Thu, 4 Aug 2022 - 0h
-
428 - Selten und schützenswert: die Mopsfledermaus Thu, 28 Jul 2022 - 0h
-
427 - Riesige Plastikstrudel - was tun gegen den Müll im Meer? Thu, 21 Jul 2022 - 0h
-
425 - Wildpflanzensaatgut im Kryoschlaf Thu, 14 Jul 2022 - 0h
-
424 - Umwelt im Ahrtal - ein Jahr nach der Katastrophe Thu, 7 Jul 2022 - 0h
-
423 - Die Rückkehr der Schmetterlinge? Thu, 30 Jun 2022 - 0h
-
422 - „Die Recyclinglüge“ – Was passiert wirklich mit dem Plastikmüll aus dem Gelben Sack? Thu, 23 Jun 2022 - 0h
-
421 - Landwirtschaft auf Kosten der Artenvielfalt Thu, 16 Jun 2022 - 0h
-
420 - Viel zu tun: Wo stehen wir beim Ausbau des Grünen Wasserstoffs? Thu, 9 Jun 2022 - 0h
-
419 - Aus der Katastrophe nichts gelernt? Thu, 2 Jun 2022 - 0h
-
418 - Landwirtschaft und Artenschutz - wie geht das zusammen? Thu, 26 May 2022 - 0h
-
417 - Streit um Patente auf Braugerste Thu, 19 May 2022 - 0h
-
416 - Vögel füttern auch im Sommer Thu, 12 May 2022 - 0h
-
415 - Weniger Bauschutt – mehr Wiederverwertung am Haus Thu, 5 May 2022 - 0h
-
414 - Mainz 05 ist Tabellenführer in Sachen Klimafreundlichkeit - seit 2010 ist der Club klimaneutral Thu, 28 Apr 2022 - 0h
-
413 - Essen oder Ökolandbau - müssen wir uns entscheiden? Thu, 21 Apr 2022 - 0h
-
412 - Ground zero für den Naturschutz - 150 Jahre Nationalpark Yellowstone Thu, 14 Apr 2022 - 0h
-
411 - Bachforelle im Klimastress - Ist die heimische Fischwelt noch zu retten? Thu, 7 Apr 2022 - 0h
-
410 - Hagelforschung für bessere Wettervorhersagen Thu, 31 Mar 2022 - 0h
-
409 - Effektiver Artenschutz - darum bringen einjährige Blühstreifen nichts Thu, 24 Mar 2022 - 0h
-
408 - Dem Wald auf die Füße geschaut… Thu, 17 Mar 2022 - 0h
-
407 - Ökosozialismus – der Weg aus der Klimakrise? Thu, 10 Mar 2022 - 0h
-
406 - Blaue Korridore - Schutz für die Riesen der Meere Thu, 3 Mar 2022 - 0h
-
405 - 50 Jahre "Die Grenzen des Wachstums" Thu, 24 Feb 2022 - 0h
-
404 - Aus alt mach Bier – Start-up braut mit altem Brot Thu, 17 Feb 2022 - 0h
-
403 - Plastik-die Meere leiden Thu, 10 Feb 2022 - 0h
-
402 - Achtung Umleitung: Vögel gegen Windräder Thu, 3 Feb 2022 - 0h
-
401 - Flächenfraß – was tun? Thu, 27 Jan 2022 - 0h
-
400 - Zu schade für die Tonne – europäisches Projekt „Frugal“ geht neue Wege Thu, 20 Jan 2022 - 0h
-
399 - Geschenktes Leben – das Ende des Kükentötens Thu, 13 Jan 2022 - 0h
-
398 - Vogelmonitoring in Rheinland-Pfalz Sat, 8 Jan 2022 - 0h
-
397 - Vogelbeobachtung in Rheinland-Pfalz Thu, 6 Jan 2022 - 0h
-
396 - Frisches Gemüse aus der Antarktis Thu, 30 Dec 2021 - 0h
-
395 - Insektenforschung: Pestizidbelastung selbst in Schutzgebieten Thu, 23 Dec 2021 - 0h
-
394 - Korallen binden Mikroplastik – Fluch oder Segen? Thu, 16 Dec 2021 - 0h
-
393 - Ernährung mit Klima zusammendenken und kommunzieren Thu, 9 Dec 2021 - 0h
-
392 - Moorschutz – wie geht das? Thu, 2 Dec 2021 - 0h
-
391 - Lernort Klima-Arena fasziniert mit Technik Thu, 25 Nov 2021 - 0h
-
390 - Klimakonferenz in Glasgow - Desaster oder Teilerfolg? Thu, 18 Nov 2021 - 0h
-
389 - Wieviel Bio geht noch? Thu, 11 Nov 2021 - 0h
-
388 - Kampf gegen Lichtverschmutzung Für Insekten und Naturerleben Thu, 4 Nov 2021 - 0h
-
387 - Zugausfall - wie der Klimawandel den Vogelzug verändert Thu, 28 Oct 2021 - 0h
-
386 - Wie gelingt die Wärmewende? Thu, 21 Oct 2021 - 0h
-
385 - Wie geht eigentlich Öko-Beton? Thu, 14 Oct 2021 - 0h
-
384 - Chance in der Krise: Ahrtal könnte Modellregion werden Thu, 7 Oct 2021 - 0h
-
383 - Vegetarisch leben - mittlerweile völlig normal? Thu, 30 Sep 2021 - 0h
-
382 - Klimawandel im Südwesten - Was erwartet uns 2050? Thu, 23 Sep 2021 - 0h
-
381 - Die Ahr-Flut und ihre Umweltfolgen Thu, 16 Sep 2021 - 0h
-
380 - Versenkte Munition – tickende Zeitbombe im Meer Thu, 9 Sep 2021 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5