
SWR2 Wissen
SWR
Radio: SWR1 Baden-Württemberg
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Unter welchen Voraussetzungen lernen Schülerinnen und Schüler am besten? Ralf Caspary im Science Talk mit dem Netz-Lehrer, Buchautor und Podcaster Bob Blume. (Aufzeichnung vom 14. Januar 2023 beim SWR Podcastfestival in Mannheim) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/schule-besser | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
Vorherige Folgen
-
3727 - So kann Schule besser gelingen | Selbstwirksamkeit und Töpfern Sun, 5 Feb 2023 - 0h
-
3726 - "Scheitern" in der Wissenschaft – Wie ein Tabu das Forschen erschwert Sat, 4 Feb 2023 - 0h
-
3725 - Talent und Training – Was zu Spitzenleistung führt Fri, 3 Feb 2023 - 0h
-
3724 - Rumba, Raving, Rumzappeln – Warum Tanzen uns guttut Thu, 2 Feb 2023 - 0h
-
3723 - Zynismus – Mehr als rücksichtlose Ehrlichkeit? Thu, 30 Dec 2021 - 0h
-
3722 - Jugendliche in Gaza – abgeschottet und isoliert Mon, 10 Dec 2018 - 0h
-
3721 - Pflegeheime in der Pandemie – Isolation und Einsamkeit Wed, 1 Feb 2023 - 0h
-
3720 - Der Süden Louisianas versinkt im Meer Tue, 31 Jan 2023 - 0h
-
3719 - So sieht die Batterie der Zukunft aus | Christine Langer im Science Talk mit dem Physiker Helge Sören Stein Sun, 29 Jan 2023 - 0h
-
3718 - Fachkräfte verzweifelt gesucht – Was gegen die Personalnot hilft Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
3717 - Rundfunkpionier Paul Laven – Stimme der Weimarer Republik | Deutsche Mediengeschichte (1/3) Mon, 30 Jan 2023 - 0h
-
3716 - Fernseh-Kommentator Peter von Zahn – Neue Bilder für die Bundesrepublik | Deutsche Mediengeschichte (3/3) Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
3715 - Korrespondentin Margret Boveri – Zeitungsreporterin im Dritten Reich | Deutsche Mediengeschichte (2/3) Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
3714 - Zwischen Gipsy Rap und Romantisierung | Die Roma in Europa (3/3) Fri, 27 Jan 2023 - 0h
-
3713 - Der Leopard 2 und die Geschichte der Panzer Thu, 26 Jan 2023 - 0h
-
3712 - Gemieden, entrechtet und ermordet | Die Roma in Europa (2/3) Thu, 26 Jan 2023 - 0h
-
3711 - Wie Sinti, Roma und Gitanes heute leben | Die Roma in Europa (1/3) Wed, 25 Jan 2023 - 0h
-
3710 - Mehr Raum für den Rhein – Wie der Fluss den Klimawandel überleben kann Tue, 24 Jan 2023 - 0h
-
3709 - Bandenkriminalität in Schweden – Vom Vorzeige- zum Wegschau-Land Mon, 23 Jan 2023 - 0h
-
3708 - Wolkenforschung war hilfreich in der Pandemie | Atmosphärenforscherin Mira Pöhlker Sun, 22 Jan 2023 - 0h
-
3707 - Die Zukunft des Musikunterrichts – Ein Streichkonzert? Sat, 21 Jan 2023 - 0h
-
3706 - Die Semperoper – Dresdens politische Bühne Fri, 20 Jan 2023 - 0h
-
3705 - ADHS bei Erwachsenen – Oft unerkannt, aber gut behandelbar Thu, 19 Jan 2023 - 0h
-
3704 - Vitamin-D-Präparate – Wem nützen sie wirklich? Wed, 18 Jan 2023 - 0h
-
3703 - Brandrodung im Cerrado – Brasiliens artenreiche Savanne in Gefahr Tue, 17 Jan 2023 - 0h
-
3702 - Frauen heimlich gefilmt – Upskirts und Voyeur-Videos im Internet Mon, 16 Jan 2023 - 0h
-
3701 - Wie machen Smartphone und Co süchtig? | "100 Mal pro Tag schauen wir aufs Handy" Sun, 15 Jan 2023 - 0h
-
3700 - Sprach-Kitas – Wie geht es weiter mit der Sprachförderung? Sat, 14 Jan 2023 - 0h
-
3699 - Ulugh Bek – Gescheiterter Aufklärer des Islam Fri, 13 Jan 2023 - 0h
-
3698 - Tee in der Weltgeschichte (2/2) – Teekriege und die Macht der Tee-Nationen Fri, 30 Dec 2022 - 0h
-
3697 - Bauern im Burnout – Psychische Belastung von Landwirten Thu, 12 Jan 2023 - 0h
-
3696 - Blut – Lebensspender, Abwehrkraft und Jungbrunnen Wed, 11 Jan 2023 - 0h
-
3695 - Energie-Hub Nordseeküste – Flüssiggas, Wind und Wasserstoff Tue, 10 Jan 2023 - 0h
-
3694 - Bedrohte Fledermaus – Kommunikations-Genie im Klimastress Mon, 9 Jan 2023 - 0h
-
3693 - So kann Schule besser werden | "Es ist wichtig, dass Schüler ihre Identität einbringen dürfen" Sun, 8 Jan 2023 - 0h
-
3692 - Die letzte Generation - Hilft Kleben gegen die Klimakrise? Wed, 28 Dec 2022 - 0h
-
3691 - Nikola Tesla und der Beginn des elektrischen Zeitalters Sat, 7 Jan 2023 - 0h
-
3690 - Die Kunst, konstruktiv zu streiten | Wie wir zielgerichtet diskutieren können Fri, 6 Jan 2023 - 0h
-
3689 - Social Distancing bei Ameisen und Affen – Wie Tiere mit kranken Artgenossen umgehen Tue, 2 Feb 2021 - 0h
-
3688 - Selbsthilfegruppen – Was bringt der Austausch unter Betroffenen? Thu, 5 Jan 2023 - 0h
-
3687 - Die Stadt Timişoara – Das europäische Herz Rumäniens Wed, 4 Jan 2023 - 0h
-
3686 - Gemüse aus dem Hightech-Gewächshaus – Wie Holland die Agrarwirtschaft optimiert Tue, 3 Jan 2023 - 0h
-
3685 - Lästiges Schnarchen – Was hilft bei Schlafapnoe? Mon, 2 Jan 2023 - 0h
-
3684 - Papst Benedikt XVI. – Höhen und Tiefen Sat, 31 Dec 2022 - 0h
-
3683 - Einschlafen und aufwachen – Denken wir noch oder träumen wir schon? Sat, 31 Dec 2022 - 0h
-
3682 - Ehrfurcht, Demut, Staunen – Warum wir uns tief berühren lassen Wed, 28 Dec 2022 - 0h
-
3680 - Tee in der Weltgeschichte (1/2) – Von der Seidenstraße bis zur Boston Tea Party Thu, 29 Dec 2022 - 0h
-
3679 - Entspannung und Erleuchtung – Wie Meditation wirkt Wed, 28 Dec 2022 - 0h
-
3678 - Al-Andalus heute – Spaniens muslimisches Erbe Tue, 27 Dec 2022 - 0h
-
3677 - Diese Rolle spielt die "Zukunft" für die Gesellschaft und Kultur (2/2) Mon, 26 Dec 2022 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5