
Wissen aktuell – SWR2 Impuls
SWR
Radio: SWR2
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
13617 - ETH Zürich bekommt Standort in Heilbronn Mon, 11 Dec 2023 - 0h
-
13616 - Grippe, Corona, Erkältung: Welche Schutzmaßnahmen sind jetzt sinnvoll? Mon, 11 Dec 2023 - 0h
-
13615 - KI-Gesetz der EU: Das bedeutet der "AI Act" für KI-Tools und Datenschutz Mon, 11 Dec 2023 - 0h
-
13614 - Seltene Zusammenarbeit: Vögel führen Menschen zu Wildhonig Mon, 11 Dec 2023 - 0h
-
13613 - Neue Rote Liste: Viele Tierarten sind stärker bedroht Mon, 11 Dec 2023 - 0h
-
13612 - Welttag der Eisbären: Deshalb sind die Tiere stark bedroht Mon, 27 Feb 2023 - 0h
-
13611 - Film-Tipp: Künstliche Intelligenz: Besser als wir? Fri, 8 Dec 2023 - 0h
-
13610 - Vorsicht! Überraschend tödliche Kreaturen Fri, 8 Dec 2023 - 0h
-
13609 - Erste wirksame CRISPR-Gentherapie gegen Sichelzellenanämie Fri, 8 Dec 2023 - 0h
-
13608 - Halbzeitbilanz Klimagipfel: Durchaus Hoffnung, aber noch wenig Konkretes Fri, 8 Dec 2023 - 0h
-
13607 - So könnte man neue Lehrkräfte finden und besser ausbilden Fri, 8 Dec 2023 - 0h
-
13606 - Leibniz-Preis 2024 geht auch an Forscher aus Heidelberg und Freiburg Thu, 7 Dec 2023 - 0h
-
13605 - Jahrestagung Schlafmedizin: Therapie per App und neue Medikamente Thu, 7 Dec 2023 - 0h
-
13604 - Schlafprobleme: Kinderärzte warnen vor Melatonin für Kinder Thu, 7 Dec 2023 - 0h
-
13603 - Ein Jahr nach dem Weltnaturgipfel bleibt noch viel zu tun Thu, 7 Dec 2023 - 0h
-
13602 - Überraschender Fund: Skelette bei Bauarbeiten in Karlsruhe entdeckt Thu, 7 Dec 2023 - 0h
-
13601 - 100 Jahre SWR: Südwestdeutscher Rundfunkdienst wird 1923 gegründet Thu, 7 Dec 2023 - 0h
-
13600 - Geißeltierchen Cafeteria ist der Einzeller des Jahres Wed, 6 Dec 2023 - 0h
-
13599 - Norwegen will CO2 im Meeresboden einschließen Wed, 6 Dec 2023 - 0h
-
13598 - Digitalisierung: So kann man Tablets sinnvoll in der Schule einsetzen Wed, 6 Dec 2023 - 0h
-
13597 - Kommentar zur PISA-Studie: Die schlechten Leistungen haben wir Erwachsene verbockt Wed, 6 Dec 2023 - 0h
-
13596 - Forscher warnen: Fünf Kipp-Punkte könnten bald überschritten sein Wed, 6 Dec 2023 - 0h
-
13595 - Vor 25 Jahren startete das erste Modul der ISS ins All Mon, 20 Nov 2023 - 0h
-
13594 - Der Waldboden ist Boden des Jahres 2024 Tue, 5 Dec 2023 - 0h
-
13593 - So gewinnen Dendrochronologen Klimadaten aus Baumringen Tue, 5 Dec 2023 - 0h
-
13592 - Umfrage: Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen vertraut Wissenschaft Tue, 5 Dec 2023 - 0h
-
13591 - PISA-Studie: Deutsche Schüler schlecht wie nie – Was sind die Gründe? Tue, 5 Dec 2023 - 0h
-
13590 - Forschungsteam entwickelt CO2-armen Zement Tue, 5 Dec 2023 - 0h
-
13589 - Neue Studie: Ukraine-Krieg verursacht großen Klimaschaden Mon, 4 Dec 2023 - 0h
-
13588 - Südafrika: Die Ausbreitung von Diabetes überfordert die Medizin Mon, 4 Dec 2023 - 0h
-
13587 - PISA: Was bringt eine Mammut-Bildungsstudie heute noch? Mon, 4 Dec 2023 - 0h
-
13586 - Der Igel ist Tier des Jahres 2024 Mon, 4 Dec 2023 - 0h
-
13585 - Studie: Online-Inhalte einer KI so glaubwürdig wie die von Menschen Mon, 4 Dec 2023 - 0h
-
13584 - Induktives Laden von E-Autos während der Fahrt wird besser Mon, 20 Feb 2023 - 0h
-
13583 - Die selbstbewusste Maus erkennt sich im Spiegel Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
13582 - Welt-Aids-Tag: Diese Therapien helfen HIV-positiven Menschen Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
13581 - Wie Forscher das zweitgrößte Korallenriff der Welt retten wollen Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
13580 - „Aleph Alpha“ aus Heidelberg – So steht das KI-Unternehmen da Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
13579 - Warum Zügelpinguine tausendfach am Tag in Sekundenschlaf fallen Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
13578 - Fehlende Erzieherinnen in Kitas – Wie gelingt der Normalbetrieb? Fri, 1 Dec 2023 - 0h
-
13577 - Wie Spazierengehen der Wissenschaft hilft Thu, 30 Nov 2023 - 0h
-
13576 - So lassen sich negative Emissionen erreichen Thu, 30 Nov 2023 - 0h
-
13575 - Jung-Forscher müssen warten: Neues Zeitvertragsgesetz verzögert sich Thu, 30 Nov 2023 - 0h
-
13574 - Unsere Ohren hören Augenbewegungen! Thu, 30 Nov 2023 - 0h
-
13573 - Wie schaffen wir Wohnraum, ohne der Natur zu schaden? Thu, 30 Nov 2023 - 0h
-
13572 - Es gibt wohl mehr erdähnliche Planeten im Universum als vermutet Thu, 30 Nov 2023 - 0h
-
13571 - COP28: Was kann die Weltklimakonferenz in Dubai erreichen? Wed, 29 Nov 2023 - 0h
-
13570 - Greenwashing? Erster Transatlantik-Flug nur mit Bio-Kerosin Wed, 29 Nov 2023 - 0h
-
13569 - Tour de COP28: Mit dem Fahrrad zur Weltklimakonferenz in Dubai Wed, 29 Nov 2023 - 0h
-
13568 - Hausgemachte Krise? Der Türkei droht Wasserstress Wed, 29 Nov 2023 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5