Welt der Werkstoffe - talk

Welt der Werkstoffe - talk

Prof. Dr.-Ing. Martin Bonnet

Prof. Dr.-Ing Martin Bonnet, Autor diverser Lehrbücher und Träger von bereits drei Lehrpreisen, ist einer der wenigen Werkstoffwissenschaftler, der sich mit gleicher Sicherheit im Bereich der metallischen, wie auch der nichtmetallischen Werkstoffe bewegt. Er ist außerdem bekannt durch seinen YouTube-Kanal „Welt der Werkstoffe“ und hochbeliebt durch seine Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich und auf sympathische Art anschaulich zu erklären. An jedem 1. des Monats führt er spannende Gespräche mit einem Experten aus Industrie und Forschung.

Kategorien: Technologie

Hören Sie sich die letzte Folge an:

In dieser Folge begrüßt Prof. Bonnet Prof. Miriam Laubrock, Werkstoff- und Fügetechnikerin an der FH Münster. Gemeinsam sprechen sie über ihren außergewöhnlichen Karriereweg – von der Studentin zur Professorin an derselben Hochschule – und ihre Leidenschaft für das Kleben und den Verschleißschutz. Warum das Kleben eine ernsthafte Alternative zum Schweißen ist, was Jauche mit Forschung zu tun hat und wie man Werkstoffe vor Verschleiß schützt, erfahrt ihr hier. Ob Landmaschinenbau oder Hartbeschichtungen – Miriam Laubrock liefert spannende Einblicke in aktuelle Werkstoffforschung und zeigt, wie vielseitig und praxisnah angewandte Forschung an Fachhochschulen sein kann.🔧👩‍🔬 Ein Muss für alle, die sich für moderne Werkstofftechnik und den Weg in die Professur interessieren!

Vorherige Folgen

  • 36 - Welt der Werkstoffe - talk, Folge 35, Prof. Miriam Laubrock: Vom Werkstofflabor zur Professorin 
    Thu, 01 May 2025
  • 35 - Welt der Werkstoffe - talk, Folge 34, Kilian Schwaiger, Metallrecycling: Hightech statt Schrottplatz 
    Tue, 01 Apr 2025
  • 34 - Welt der Werkstoffe - talk, Akademischer Jahresrückblick 2024 
    Thu, 12 Dec 2024
  • 33 - Welt der Werkstoffe - talk, Folge 32, Horst Hill: Pulvermetallurgie 
    Sat, 01 Jun 2024
  • 32 - Welt der Werkstoffe - talk, Folge 31, Dr. Stefanie Hoja: Nitrieren und Nitrocarburieren 
    Wed, 01 May 2024
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche technologie-Podcasts

Weitere internationale technologie-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie