
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Seit fünf Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Kategorien: Bildung
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Wir springen in dieser Folge ins antike Griechenland und die damalige Mythologie, die vor allem von einem Gedanken beseelt ist: Roboter, Androiden und ähnliche Automaten. Wir sprechen darüber, wie diese Mythen schon damals vor allem Tyrannen und andere Machthaber dazu inspirierten, sich allerlei Mechanisches anfertigen zu lassen und wie die Angst vor unkontrollierbaren Maschinen schon damals die Menschen bewegte. Diese Folge hat das großartige Buch "Gods and Robots" von Adrienne Mayor zur Basis.
Vorherige Folgen
-
291 - GAG278: Von göttlichen Robotern und feuerspeienden Bullen Wed, 20 Jan 2021
-
290 - GAG277: Der Aufstand und Putsch von Wilmington Wed, 13 Jan 2021
-
289 - GAG276: Aufruhr am Sankt-Scholastika-Tag Wed, 06 Jan 2021
-
288 - GAG275: Victor Lustig – Der Mann, der den Eiffelturm verkaufte Wed, 30 Dec 2020
-
287 - GAG274: Das Petzvalobjektiv Wed, 23 Dec 2020
-
286 - GAG273: Der Alchemist und Goldmacher Franz Tausend Wed, 16 Dec 2020
-
285 - GAG272: Am Ende der Welt - Napoleons letzte Jahre im Exil Wed, 09 Dec 2020
-
284 - GAG271: Caroline Neuber und der Hanswurststreit Wed, 02 Dec 2020
-
283 - ZS139: Als Voltaire die Lotterie knackte und steinreich wurde Wed, 23 May 2018
-
282 - ZS270: Eine thüringische Katastrophe Wed, 25 Nov 2020
-
281 - ZS269: Monika Ertl und ein Mord im Generalkonsulat Wed, 18 Nov 2020
-
280 - ZS268: Die Gebrüder Kellogg und die Erfindung des Frühstücks Wed, 11 Nov 2020
-
279 - ZS267: Die Leichensynode von 897 Wed, 04 Nov 2020
-
278 - ZS266: Die Schlacht von Azincourt Wed, 28 Oct 2020
-
277 - ZS265: Syphilis und die Tuskegee-Syphilis-Studie Wed, 21 Oct 2020
-
276 - ZS264: Seondeok, erste Königin Koreas Wed, 14 Oct 2020
-
275 - Krankenbetten und Dauerbäder: Ein Zeitsprung-Extra mit Monika Ankele über Psychiatriegeschichte Tue, 13 Oct 2020
-
274 - ZS263: Lavoisier und die Entdeckung des Sauerstoffs Wed, 07 Oct 2020
-
273 - ZS262: Die Strawhat Riots Wed, 30 Sep 2020
-
272 - ZS261: Adam Worth, der Napoleon des Verbrechens Wed, 23 Sep 2020
-
271 - ZS260: Der Rattenfänger von Hameln Wed, 16 Sep 2020
-
270 - ZS259: Operation Mincemeat – Eine Geheimdienstaktion während des Zweiten Weltkriegs Wed, 09 Sep 2020
-
269 - ZS258: Der Andrews Raid – Eine Lokomotive auf Abwegen Wed, 02 Sep 2020
-
268 - ZS257: Alexander von Humboldt – Bugtales.FM Crossover Wed, 26 Aug 2020
-
267 - ZS256: Der Rütlischwur und die Anfänge der Schweizerischen Eidgenossenschaft Wed, 19 Aug 2020
-
266 - ZS255: Die 47 Ronin Wed, 12 Aug 2020
-
265 - ZS254: Eine kurze Geschichte des Kautschuks Wed, 05 Aug 2020
-
264 - ZS253: Martin Frobisher und die Steine Wed, 29 Jul 2020
-
263 - ZS252: Harvard Computers – Wie Astronominnen die Sterne neu sortierten Wed, 22 Jul 2020
-
262 - ZS251: Der Schachtürke Wed, 15 Jul 2020
-
261 - ZS250: Eine kurze Geschichte der Bluttransfusion Wed, 08 Jul 2020
-
260 - ZS249: Das Malireich und die Pilgerreise des vielleicht reichsten Mannes der Geschichte Wed, 01 Jul 2020
-
258 - ZS248: Der Venustransit von 1761/69 und das erste wissenschaftliche Großprojekt Wed, 24 Jun 2020
-
257 - ZS247: Der Emu Krieg von 1932 Wed, 17 Jun 2020
-
256 - ZS246: John Law und die Mississippi-Blase Wed, 10 Jun 2020
-
255 - ZS245: Operation Paul Bunyan Wed, 03 Jun 2020
-
254 - ZS244: Die Mühle von Auriol und warum ihre Zerstörung eine Besetzung Frankreichs verhindert hat Wed, 27 May 2020
-
253 - ZS243: Aeneas Coffey und eine kleine Geschichte des irischen Whiskeys Wed, 20 May 2020
-
252 - ZS242: Eine kurze Geschichte der Olympischen Spiele (der Neuzeit) Wed, 13 May 2020
-
251 - ZS241: General Königsmarck und der größte Kunstraub aller Zeiten Wed, 06 May 2020
-
250 - ZS240: René Blondlot und die Entdeckung der N-Strahlen Wed, 29 Apr 2020
-
249 - ZS239: Die Zabern-Affäre Wed, 22 Apr 2020
-
248 - ZS238: Kurze Geschichten ausgestorbener Berufe Wed, 15 Apr 2020
-
247 - ZS237: Friedrich Anton Mesmer und der Animalische Magnetismus Wed, 08 Apr 2020
-
246 - ZS236: Monopoly – Die Geschichte eines Brettspiels Wed, 01 Apr 2020
-
245 - ZS235: Die Quarzkrise Wed, 25 Mar 2020
-
244 - ZS234: Das bekannteste Parfüm der Welt und seine russische Vorgeschichte Wed, 18 Mar 2020
-
243 - ZS233: Norton I., Kaiser der USA Wed, 11 Mar 2020
-
242 - ZS232: Ein Mordfall und das umfangreichste Wörterbuch der englischen Sprache Wed, 04 Mar 2020
-
241 - ZS231: Die Große Enttäuschung von 1844 Wed, 26 Feb 2020