
Computer und Kommunikation
Deutschlandfunk
Radio: Deutschlandfunk
Kategorien: Technologie
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
2465 - Info-Update 15.3.2025 Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
2464 - Sparmodell: Die clevere Auswahl von Parametern macht KI-Systeme energieeffizient Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
2463 - Bürgerservice: Wie Chatbots in Behörden sinnvoll tätig werden können Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
2462 - Problem-Kooperation: Das BSI will mit Google sichere Cloudlösungen entwickeln Sat, 15 Mar 2025 - 0h
-
2461 - Info-Update 8.3.2025 Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
2460 - Spracherkennungssysteme für schwierige Situationen, Int. Reinhold Häb-Umbach Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
2459 - Aufholjagd: Die Telekom-Branche diskutiert über EU-weite KI-Projekte Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
2458 - Geheimdienstkiller: Hybride Verfahren schützen Daten vor Quantenrechnern Sat, 08 Mar 2025 - 0h
-
2457 - Info-Update 1.3.2025 Sat, 01 Mar 2025 - 0h
-
2456 - Gedankenspiel: Mit Reasoning soll ChatGPT4.5 nachvollziehbare Ergebnisse liefern Sat, 01 Mar 2025 - 0h
-
2455 - KI für mich! Dr. Headshot macht aus Schnappschüssen Portraitfotos Sat, 01 Mar 2025 - 0h
-
2454 - Selbstschutz: Das Deutsche Forschungsnetz sichert das Hochleistungsrechnen ab Sat, 01 Mar 2025 - 0h
-
2453 - Info-Update 22.2.2025 Sat, 22 Feb 2025 - 0h
-
2452 - Abgehängt: Wie Zwangsdigitalisierung ältere Menschen diskriminieren kann Sat, 22 Feb 2025 - 0h
-
2451 - Aufpasser: Wie Kontaktbörsen mit KI zu korrektem Verhalten erziehen wollen Sat, 22 Feb 2025 - 0h
-
2450 - Manipulation - Wie KI die Absichten von Nutzern steuern kann Sat, 22 Feb 2025 - 0h
-
2449 - Info-Update 15.2.2025 Sat, 15 Feb 2025 - 0h
-
2448 - Ausgeloggt: Die EU-Kommission verhindert neue Regeln für High-Tech-Patente Sat, 15 Feb 2025 - 0h
-
2447 - Ankündigungsgipfel: Wie Europa die heimische KI-Entwicklung ankurbeln will Sat, 15 Feb 2025 - 0h
-
2446 - Widerstand: Europas IT-Sicherheitsverantwortliche setzen auf stärkere Resilienz Sat, 15 Feb 2025 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5