
Sternzeit - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Radio: Deutschlandfunk
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
2879 - Besonders schönes Wintersternbild - Das Zwillings-Drama mit Quelle und Flöte Tue, 07 Feb 2023 - 0h
-
2878 - Leiche eines Astronomen gefunden - Mysteriöser Tod auf La Silla Mon, 06 Feb 2023 - 0h
-
2877 - Tank aus Kohlefaserverbundstoffen - Kalte Kohlefasern für die Ariane 6 Sun, 05 Feb 2023 - 0h
-
2876 - ESA-Projekt Moonlight - Vollmond bald mit Satellitennetz Sat, 04 Feb 2023 - 0h
-
2875 - Zum Tod von Jay Pasachoff - Trauer um den Herrn der Sonnenfinsternisse Fri, 03 Feb 2023 - 0h
-
2874 - Starke Zunahme an LED-Lampen - Blaues Licht zerstört die Nacht Thu, 02 Feb 2023 - 0h
-
2873 - Unglück eines Space Shuttle vor 20 Jahren - Die Columbia, tödliche Hitze und ein letztes Video Wed, 01 Feb 2023 - 0h
-
2872 - Der Sternenhimmel im Februar - Venus, Jupiter und wieder längere Tage Tue, 31 Jan 2023 - 0h
-
2871 - Nach über zwei Jahren im All - Der Militär-Shuttle ist zurück auf der Erde Mon, 30 Jan 2023 - 0h
-
2870 - Freispruch in Finnland - Anklage für den Kampf gegen Belästigung Sun, 29 Jan 2023 - 0h
-
2869 - Ausgezeichnet dunkel - Perfekter Himmel für alle über der Rhön Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
2868 - Lunochod-2 auf dem Mond - Das versteigerte Mondauto Fri, 27 Jan 2023 - 0h
-
2867 - Europas erster Paraastronaut - Von den Paralympics in den Weltraum Thu, 26 Jan 2023 - 0h
-
2866 - Pioniersatellit der Infrarotastronomie - IRAS, vom Webb-Vorgänger zum Weltraumschrott Wed, 25 Jan 2023 - 0h
-
2865 - Ariane 6, Vega C und Microlauncher - Kuhhandel mit großen und kleinen Raketen Tue, 24 Jan 2023 - 0h
-
2864 - Funkelnde Pracht des Winterhimmels - Sirius, hellster Stern ohne Rätsel Mon, 23 Jan 2023 - 0h
-
2863 - Eine Woche voller besonders schöner Himmelsanblicke - Vier Planeten und die aschgraue Mondsichel Sun, 22 Jan 2023 - 0h
-
2862 - Neujahr nach Sonne und Mond - Chinesisches Schaltjahr des Hasen Sat, 21 Jan 2023 - 0h
-
2861 - Deutschland größter ESA-Beitragszahler - Milliarden Euro für Europas Raumfahrt Fri, 20 Jan 2023 - 0h
-
2860 - Enttäuschendes Sternbild mit faszinierendem Stern - Das dunkle Einhorn und der explosive Riesenstern Thu, 19 Jan 2023 - 0h
-
2859 - ISS und Tiangong - Zwei Raumstationen am Abendhimmel zu sehen Wed, 18 Jan 2023 - 0h
-
2858 - Kein deutsches Weltraumgesetz - Freie Raumfahrt für freie Weltraumbürger Tue, 17 Jan 2023 - 0h
-
2857 - Neue ESA-Astronautenklasse - Weiter Warten auf die erste deutsche Raumfahrerin Mon, 16 Jan 2023 - 0h
-
2856 - Vor 50 Jahren gelandet - Die Sonde mit dem zweiten Lunochod-Mondauto Sun, 15 Jan 2023 - 0h
-
2855 - Vor 80 Jahren geboren - Shannon Lucid, die Rekord-Astronautin Sat, 14 Jan 2023 - 0h
-
2854 - Für einige Jahre auf der Nordhalbkugel - Jupiter bald wie die Sommersonne Fri, 13 Jan 2023 - 0h
-
2853 - Der tiefe Fall des Tim de Zeeuw - Früherer ESO-Direktor wegen Fehlverhaltens isoliert Thu, 12 Jan 2023 - 0h
-
2852 - Weiteres Warten auf Ariane 6 - Verschiebung des Erstflugs um ein Jahr Wed, 11 Jan 2023 - 0h
-
2851 - Vor 450 Jahren geboren - Simon Marius, der Galilei aus Gunzenhausen Tue, 10 Jan 2023 - 0h
-
2850 - Vor 175 Jahren gestorben - Caroline Herschel, die erste Profi-Astronomin Mon, 09 Jan 2023 - 0h
-
2849 - Der bunte Dunkelnebel L1527 - Webb's Blick auf den Protostern Sun, 08 Jan 2023 - 0h
-
2848 - Meister Lampe, Orion und Großer Hund - Die ewige himmlische Hasenjagd Sat, 07 Jan 2023 - 0h
-
2847 - Visionäres Lied über Mars-Astronauten - Elton Johns trauriger Rocket Man Fri, 06 Jan 2023 - 0h
-
2846 - Kuriose Idee eines Funktionärs - Fußball-Weltmeisterschaften auf anderen Planeten Thu, 05 Jan 2023 - 0h
-
2845 - Geringster Abstand des Jahres - Die Erde ganz nah an der Sonne Wed, 04 Jan 2023 - 0h
-
2844 - Verspätete Umstellung auf den neuen Kalender - Isaac Newton, das Weihnachtskind im Januar Tue, 03 Jan 2023 - 0h
-
2843 - Schönes Doppelgestirn im Stier - Über den Mond zum Mars Mon, 02 Jan 2023 - 0h
-
2842 - Partielle Mondfinsternis und Venusbedeckung - Die Weltraum-Highlights des Jahres Sun, 01 Jan 2023 - 0h
-
2841 - Sirius, Orion, Mars und Co. - Viele Gestirne für den Jahreswechsel Sat, 31 Dec 2022 - 0h
-
2840 - Astronomisches Abendlied - Matthias Claudius und der volle Halbmond Fri, 30 Dec 2022 - 0h
-
2839 - Podcast WTFM 100,0 - Sternzeit-Satire mit Wotan und Staporiolis Thu, 29 Dec 2022 - 0h
-
2838 - Astrophysiker - Arthur Eddington, Einstein und die Sterne Wed, 28 Dec 2022 - 0h
-
2837 - Johannes Winkler - Der vergessene Dessauer Raketenpionier Tue, 27 Dec 2022 - 0h
-
2836 - Der zweite Sternhaufen im Stier - Mars beim Regengestirn ohne Aldebaran Mon, 26 Dec 2022 - 0h
-
2835 - Inflationäre Nutzung des „Holy Grail“ - Über-All im Kosmos der Heilige Gral Sun, 25 Dec 2022 - 0h
-
2834 - Fünf Planeten und der Mond - Himmlische Weihnachtsgeschenke Sat, 24 Dec 2022 - 0h
-
2833 - James-Webb-Weltraumteleskop - Das perfekte Weihnachts-Präsent Fri, 23 Dec 2022 - 0h
-
2832 - Einschlag rechtzeitig abwenden? - Diskussionen um die Rettung der Menschheit Thu, 22 Dec 2022 - 0h
-
2831 - Astronomischer Winteranfang - Ab heute werden die Tage wieder länger Wed, 21 Dec 2022 - 0h
-
2830 - Riesenplanet der Sonne voraus - Jupiter zeigt die Frühlingssehnsucht Tue, 20 Dec 2022 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5