
Forschung aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Radio: Deutschlandfunk
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
8697 - Wissenschaftsmeldungen 24.03.2023 Fri, 24 Mar 2023 - 0h
-
8696 - Initiative zur Kooperation - Wissen und Daten von Naturkundemuseen weltweit gemeinsam erschließen Fri, 24 Mar 2023 - 0h
-
8695 - Cosmic Kiss - Zwischenergebnisse der Weltraummission Fri, 24 Mar 2023 - 0h
-
8694 - Risikofaktoren für Long Covid - Neue Studien zeigen deutlich erhöhten Schutz nach zwei Impfungen Fri, 24 Mar 2023 - 0h
-
8693 - UN-Weltwasser-Gipfel - Neue Analysen sollen den Weg des Wassers erklären Fri, 24 Mar 2023 - 0h
-
8692 - Wissenschaftsmeldungen 23.03.2023 Thu, 23 Mar 2023 - 0h
-
8691 - KI im Orbit: Neuer Satellit soll Hindernissen im Weltraum autonom ausweichen Thu, 23 Mar 2023 - 0h
-
8690 - Ohne kritische Metalle und Schadstoffe: Natrium-Festkörper-Akku für Elektroautos Thu, 23 Mar 2023 - 0h
-
8689 - Unsichtbarer Stempel - Wie Seidenfasern gegen Saatgut-Fälschungen helfen Thu, 23 Mar 2023 - 0h
-
8688 - Überwachung bei Säugetieren - Wie es zur Vogelgrippe bei Füchsen kam Thu, 23 Mar 2023 - 0h
-
8687 - Wissenschaftsmeldungen 22.03.2023 Wed, 22 Mar 2023 - 0h
-
8686 - Mobbing im Labor: Wissenschaftler*innen fordern strukturelle Reformen Wed, 22 Mar 2023 - 0h
-
8685 - Management der knappen Ressource verbessern: UN-Weltwasser-Gipfel in New York Wed, 22 Mar 2023 - 0h
-
8684 - Humangenetiker Nöthen - Beethovens Lebererkrankung steckte schon in den Genen Wed, 22 Mar 2023 - 0h
-
8683 - Wissenschaftsmeldungen 21.03.2023 Tue, 21 Mar 2023 - 0h
-
8682 - Geklonte Haustiere - Ersatz für verstorbene Katzen und Hunde Tue, 21 Mar 2023 - 0h
-
8681 - "Shifting Baseline Syndrome" - Die Folgen der schwindenden Nähe zur Natur Tue, 21 Mar 2023 - 0h
-
8680 - Nach dem IPCC-Synthesebericht: Wetterextreme und Anpassung in Deutschland Tue, 21 Mar 2023 - 0h
-
8679 - Wissenschaftsmeldungen 20.03.2023 Mon, 20 Mar 2023 - 0h
-
8678 - Forschungsstandort in Gefahr? Diskussionen um Wissenschaftszeitvertragsgesetz Mon, 20 Mar 2023 - 0h
-
8677 - Wasserverfügbarkeit - Hydrologe: Dürre und Sturzfluten werden sich verschärfen Mon, 20 Mar 2023 - 0h
-
8676 - IPCC - Weltklimarat rät zu massiven Investitionssteigerungen Mon, 20 Mar 2023 - 0h
-
8675 - Wissenschaftsmeldungen 17.03.2023 Fri, 17 Mar 2023 - 0h
-
8674 - Fossilien unterm Hammer - Ein T-Rex wird versteigert Fri, 17 Mar 2023 - 0h
-
8673 - 49-Euro-Ticket - Was passieren muss, damit es funktioniert Fri, 17 Mar 2023 - 0h
-
8672 - Ursprung der Coronapandemie - Wildtiermarkt-Hypothese verdichtet sich Fri, 17 Mar 2023 - 0h
-
8671 - Wissenschaftsmeldungen 16.03.2023 Thu, 16 Mar 2023 - 0h
-
8670 - Mikroben-Mikrofabrik: Synthetische Bakterien-Symbiose steigert Proteinproduktion Thu, 16 Mar 2023 - 0h
-
8669 - Impfung und Infektion - hybride Immunität bei Covid-19: Interview C. Falk Thu, 16 Mar 2023 - 0h
-
8668 - Fleischersatzprodukte - Wie gesund oder ungesund sind sie? Thu, 16 Mar 2023 - 0h
-
8667 - Klimaneutrales Bauen - Die Technologien sind da, aber wer fängt an? Thu, 16 Mar 2023 - 0h
-
8666 - Wissenschaftsmeldungen 15.03.2023 Wed, 15 Mar 2023 - 0h
-
8665 - Totengräber im Wald. Wie Aaskäfer Tierkadaver unter die Erde bringen Wed, 15 Mar 2023 - 0h
-
8664 - Energiewende - Wie viel Wasser spart der Umstieg? Wed, 15 Mar 2023 - 0h
-
8663 - James-Webb-Weltraumteleskop - Forscher entdecken Galaxien, die es gar nicht geben dürfte Wed, 15 Mar 2023 - 0h
-
8662 - Wissenschaftsmeldungen 14.03.2023 Tue, 14 Mar 2023 - 0h
-
8661 - Wasserextreme nehmen zu: wie werden sie gemessen und was kann man tun? Tue, 14 Mar 2023 - 0h
-
8660 - Nachhaltige Schifffahrt - Ammoniak als klimafreundlicher Treibstoff? Tue, 14 Mar 2023 - 0h
-
8659 - Post Vac Syndrom - Was kann man bisher darüber sagen Tue, 14 Mar 2023 - 0h
-
8658 - Corona-Impfschäden - Was wir über die Zahlen und Krankheitsbilder wissen Tue, 14 Mar 2023 - 0h
-
8657 - Wissenschaftsmeldungen 13.03.2023 Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
8656 - Teilchenphysik: 80er-Jahre-Software darf nicht in Rente gehen Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
8655 - Meeresforscher Zielinski - "Licht im Wasser ist nicht im Lichte der Öffentlichkeit" Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
8654 - Gleiches Ergebnis mit weniger Gift: wie Forscher die Bekämpfung der Kirschessig Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
8653 - Corona-Masken-Studie - Cochrane Collaboration räumt Fehler ein Mon, 13 Mar 2023 - 0h
-
8652 - Wissenschaftsmeldungen 10.03.2023 Fri, 10 Mar 2023 - 0h
-
8651 - Unterwasserwüste: Wie lassen sich Fische in Baggerseen ansiedeln? Fri, 10 Mar 2023 - 0h
-
8650 - Fortpflanzungsmedizin: Zwei (Mäuse-) Männer und ein Baby Fri, 10 Mar 2023 - 0h
-
8649 - Fukushima - Kontaminiertes Abwasser soll ins Meer abgelassen werden Fri, 10 Mar 2023 - 0h
-
8648 - Wissenschaftsmeldungen 09.03.2023 Thu, 09 Mar 2023 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5