
Forschung aktuell
Deutschlandfunk
Radio: Deutschlandfunk
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
11025 - Wissenschaftsmeldungen 11.07.2025 Fri, 11 Jul 2025 - 0h
-
11024 - Mit Rollstuhl in den selbstfahrenden Bus? Barrierefreiheit im autonomen ÖPNV Fri, 11 Jul 2025 - 0h
-
11023 - Ins Gewebe integriert: Bionische Knieprothese für natürliche Beinfunktion Fri, 11 Jul 2025 - 0h
-
11022 - Chikungunya: Etabliert sich das Tropenvirus in Europa? Fri, 11 Jul 2025 - 0h
-
11021 - Atommüll im Atlantik - Mehr als 3000 Fässer in der Tiefsee lokalisiert Fri, 11 Jul 2025 - 0h
-
11020 - Wissenschaftsmeldungen Thu, 10 Jul 2025 - 0h
-
11019 - Besserer Impfschutz: Gen-Booster gegen Influenza Thu, 10 Jul 2025 - 0h
-
11018 - Abgas-Scrubber auf Schiffen: Problemverlagerung von der Luft ins Meer Thu, 10 Jul 2025 - 0h
-
11017 - Nanoplastik - Die unterschätzte Gefahr im Meer Thu, 10 Jul 2025 - 0h
-
11016 - Wissenschaftsmeldungen Wed, 09 Jul 2025 - 0h
-
11015 - Irlands verlorene Kinder: Die Ausgrabungen am Kinderheim in Tuam beginnen Wed, 09 Jul 2025 - 0h
-
11014 - Kinderlähmung: Gibt es ein Polio-Comeback in Deutschland? Wed, 09 Jul 2025 - 0h
-
11013 - Hitzewellen - Klimawandel erhöht die Zahl der Todesopfer Wed, 09 Jul 2025 - 0h
-
11012 - Wissenschaftsmeldungen Tue, 08 Jul 2025 - 0h
-
11011 - Jenseits von Alpha-Männchen: Machtverhältnisse bei Primaten sind komplex Tue, 08 Jul 2025 - 0h
-
11010 - Fortpflanzungsmedizin: Kommen Eizellen und Spermien bald aus dem Labor? Tue, 08 Jul 2025 - 0h
-
11009 - Sturzfluten - Lehren aus den Flutkatastrophen in Texas und im Ahrtal Tue, 08 Jul 2025 - 0h
-
11008 - Wissenschaftsmeldungen 04.07.2025 Fri, 04 Jul 2025 - 0h
-
11007 - Jetzt wird's eng: Fußgängerforschung soll Menschenmengen sicherer machen Fri, 04 Jul 2025 - 0h
-
11006 - Biodiversität im Wattenmeer: Neue Arten verdrängen heimische Fri, 04 Jul 2025 - 0h
-
11005 - Mit KI entziffert - Hymne an Babylon nach 3.000 Jahren wieder lesbar Fri, 04 Jul 2025 - 0h
-
11004 - Wissenschaftsmeldungen 03.07.25 Thu, 03 Jul 2025 - 0h
-
11003 - Autonom unterwegs: Wie weit Deutschland bei selbstfahrenden Lastwagen ist Thu, 03 Jul 2025 - 0h
-
11002 - Kritische Infrastruktur: Wie Epidemiologen Infektionsschutz erweitert denken Thu, 03 Jul 2025 - 0h
-
11001 - Zeit der Pharaonen: Erstes komplettes Genom aus dem alten Ägypten sequenziert Thu, 03 Jul 2025 - 0h
-
11000 - Wissenschaftsmeldungen 2.7.25 Wed, 02 Jul 2025 - 0h
-
10999 - Gezielte Vibrationen: Roboterversuche zeigen, wie Netzspinnen Beute orten Wed, 02 Jul 2025 - 0h
-
10998 - Elementares Energiepaket: Chemiker synthetisieren Hexastickstoff Wed, 02 Jul 2025 - 0h
-
10997 - Umschlagplatz für Windenergieanlangen: Der Hafen im dänischen Odense Wed, 02 Jul 2025 - 0h
-
10996 - Dürre-Hotspots - Weltweit Schäden durch die Hitzesommer 2023 und 2024 Wed, 02 Jul 2025 - 0h
-
10995 - Erste Bilder vom Vera C. Rubin-Observatorium: Was soll das Teleskop leisten? Tue, 24 Jun 2025 - 0h
-
10994 - Wissenschaftsmeldungen 01.07.25 Tue, 01 Jul 2025 - 0h
-
10993 - Langsame Beruhigung im Wallis: Blatten einen Monat nach dem Bergsturz Tue, 01 Jul 2025 - 0h
-
10992 - Extremwetterlagen - Europa als Vorreiter bei KI-basierter Wetterprognose Tue, 01 Jul 2025 - 0h
-
10991 - Satellit MTG-S: Gewitter-Vorhersage soll besser werden Tue, 01 Jul 2025 - 0h
-
10990 - Hohe Temperaturen: wen trifft die Hitze besonders? Tue, 01 Jul 2025 - 0h
-
10989 - Wissenschaftsmeldungen 27.06.2025 Fri, 27 Jun 2025 - 0h
-
10988 - Autonomer Bulli: Wie er sicher durch Deutschland fahren soll Fri, 27 Jun 2025 - 0h
-
10987 - Infrastruktur: Brückencheck per Satellit Fri, 27 Jun 2025 - 0h
-
10986 - Regeneration: Retinsäure lässt Mäuse-Ohrmuschel nachwachsen Fri, 27 Jun 2025 - 0h
-
10985 - US-Studie - Orcas nutzen Algen als Werkzeuge zur Hautpflege Fri, 27 Jun 2025 - 0h
-
10984 - Wissenschaftsmeldungen 26.06.2025 Thu, 26 Jun 2025 - 0h
-
10983 - Lebendige Fassadenfarbe: EU-Projekt entwickelt Biofilm-Anstrich für Hauswände Thu, 26 Jun 2025 - 0h
-
10982 - Videoüberwachung: Polizei und Militär profitieren von KI-Bilderkennung Thu, 26 Jun 2025 - 0h
-
10981 - Nachhaltiges Kühlen: UN-Report weist Wege zu effizienterer Klimatechnik Thu, 26 Jun 2025 - 0h
-
10980 - Evolution in Ostsee - Dorsche schrumpfen und sichern so ihr Überleben Thu, 26 Jun 2025 - 0h
-
10979 - Wissenschaftsmeldungen 25.06.2025 Wed, 25 Jun 2025 - 0h
-
10978 - Stromausfall: Ursachenforschung zum Blackout in Spanien Wed, 25 Jun 2025 - 0h
-
10977 - Biomass: ESA-Satellit liefert neue Einblicke zum Zustand der Wälder Wed, 25 Jun 2025 - 0h
-
10976 - Klimaanpassung: Stadtbäume kühlen auch bei extremer Hitze Wed, 25 Jun 2025 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5