
Breitband - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Magazin für Medien und digitale Kultur: Breitband analysiert die vielschichtigen Prozesse der Digitalisierung und ordnet diese ein. Indem wir das Vokabular der Programmierer, Blogger und anderer communities einem breiten Publikum aufschließen, übernimmt die Sendung die Rolle eines kritischen Navigators.
Radio: Deutschlandfunk Kultur
Kategorien: Technologie
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
559 - Chatbots in Suchmaschinen, Medienstudie, Trauer im ukrainischen Web (Sendung) Sat, 28 Jan 2023 - 0h
-
558 - MedFluencer, Skincare-Trends im Netz und konstruktiver Journalismus (Sendung) Sat, 21 Jan 2023 - 0h
-
557 - Facebook, Twitter und Co: Das Ende der sozialen Netzwerke? (Sendung) Sat, 14 Jan 2023 - 0h
-
556 - Automatisierte Erinnerungen, Emojis vor Gericht, E-Sports im Senegal (Sendung) Sat, 07 Jan 2023 - 0h
-
555 - Lensa AI, Nicht-Berichterstattung und der Plattform-Jahresrückblick (Sendung) Sat, 17 Dec 2022 - 0h
-
554 - ChatGPT, ID-Wallet, künstliche Tiere (Sendung) Sat, 10 Dec 2022 - 0h
-
553 - Zensur der Proteste in China und politische Open-World-Spiele (Sendung) Sat, 03 Dec 2022 - 0h
-
552 - Alexa-Entäuschung, Satelliten-Internet der EU und Polizei im Metaverse (Sendung) Sat, 26 Nov 2022 - 0h
-
551 - Tech-Entlassungen, FTX-Crash, Raketeneinschlag in Polen, Cui Bono 2 (Sendung) Sat, 19 Nov 2022 - 0h
-
550 - Digitale Gewalt, Twitter-Alternative Mastodon, Chom5ky vs Chomsky (Sendung) Sat, 12 Nov 2022 - 0h
-
549 - Desinformationen, Indien, Spieleförderung, Wikipedia (Sendung) Sat, 05 Nov 2022 - 0h
-
548 - Die nukleare Bedrohung, Elon Musk und Twitter, das Ende des Gifs (Sendung) Sat, 29 Oct 2022 - 0h
-
547 - Ukraine-Berichterstattung und Feindseligkeit im Netz (Sendung) - Debatten in (sozialen) Medien Sat, 22 Oct 2022 - 0h
-
546 - Cybersicherheit, US-EU-Datenschutzabkommen, Stimmfilter-KI (Sendung) Sat, 15 Oct 2022 - 0h
-
545 - Russische Desinformation in Afrika, Der Fall Molly, Podcastkritik (Sendung) Sat, 08 Oct 2022 - 0h
-
544 - Proteste im Iran, KI-Stimmen in Filmen und Desinformation in Brasilien (Sendung) Sat, 01 Oct 2022 - 0h
-
543 - Onlinedating, Vorratsdatenspeicherung, Digitalisierung des Theaters (Sendung) Sat, 24 Sep 2022 - 0h
-
542 - Medien in der Klimakrise, Doctolib und Katastrophenmodelle (Sendung) Sat, 17 Sep 2022 - 0h
-
541 - Stochastischer Terrorismus, Buy Now Pay Later, "Immortality" (Sendung) Sat, 10 Sep 2022 - 0h
-
540 - Digitalstrategie, Cloudflare, Generative Bilder-KI, BeReal (Sendung) Sat, 03 Sep 2022 - 0h
-
539 - Gamescom, Gesundheitsspiele und WM in Katar (Sendung) Sat, 27 Aug 2022 - 0h
-
538 - Nachlassende Unterstützung der Ukraine auf Social Media (Sendung) Sat, 20 Aug 2022 - 0h
-
537 - RBB über Schlesinger, Video-Ident gehackt und Fußball-Influencer (Sendung) Sat, 13 Aug 2022 - 0h
-
536 - Hass auf Twitter, Rundfunkgebühren in Frankreich, Schlesinger (Sendung) Sat, 06 Aug 2022 - 0h
-
535 - Das Ende von "Social"?, Gericht: Presse muss drucken!, Crypto Island (Sendung) Sat, 30 Jul 2022 - 0h
-
534 - Informationsflut überfordert jüngere Menschen - Abwendung von sozialen Medien Sat, 23 Jul 2022 - 0h
-
533 - Überwachung durch Zyklusapps und transfeindliche Mythen in Medien (Sendung) Sat, 16 Jul 2022 - 0h
-
532 - Fehlende Coronadaten, MiCA, KI-Bildgeneratoren (Sendung) Sat, 09 Jul 2022 - 0h
-
531 - Deepfake, Sony versus Quad9, Podcastkritik "Inside G20" (Sendung) Sat, 02 Jul 2022 - 0h
-
529 - Login ohne Passwort, Medien ohne Nutzer, KI-Monster ohne Vorbild? (Sendung) Sat, 25 Jun 2022 - 0h
-
528 - Digitalpolitik, Wissenschaftsjournalismus, Netz für alle (Sendung) Sat, 18 Jun 2022 - 0h
-
527 - Digitaler Diskurs und hoher Besuch - Republica 2022 Sat, 11 Jun 2022 - 0h
-
526 - Berichterstattung über KI, Musiker auf TikTok, digitale Zwillige (Sendung) Sat, 04 Jun 2022 - 0h
-
525 - Digitaler Euro, Klage gegen Gesundheitsdatenbank, Videocallkreativität (Sendung) Sat, 28 May 2022 - 0h
-
524 - Digital Services Act, Zoom, Heard vs. Depp, Source of Madness (Sendung) Sat, 21 May 2022 - 0h
-
523 - Investigative Satire, Zyklus Tracker und Chatkontrolle (Sendung) Sat, 14 May 2022 - 0h
-
522 - Online-Bezahlschranken, Wearable-Studien und Spotifys All Ears Summit (Sendung) Sat, 07 May 2022 - 0h
-
521 - Zukunft von Twitter, SLAPP-Klagen, digitale Patientenakten (Sendung) Sat, 30 Apr 2022 - 0h
-
520 - Wird die KI jetzt menschlich? Was ist Digitale Souveränität? (Sendung) Sat, 23 Apr 2022 - 0h
-
519 - Künast siegt gegen Meta, Aufruhr in China und personalisierte Werbung (Sendung) Sat, 16 Apr 2022 - 0h
-
518 - Friedensjournalismus, Gesichtserkennung, Geld verdienen auf TikTok (Sendung) Sat, 09 Apr 2022 - 0h
-
517 - Die Geschichte von Meduza und die Probleme mit dem Kryptohype (Sendung) Sat, 02 Apr 2022 - 0h
-
516 - Transparenter Krieg, Kriegs-Podcasts und Chatkontrolle (Sendung) Sat, 26 Mar 2022 - 0h
-
515 - Isoliertes Internet in Russland, Propaganda auf Telegram, EncroChat (Sendung) Sat, 12 Mar 2022 - 0h
-
514 - Überschätzter Cyberkrieg, Netflix in Russland, 10 Jahre Raspberry Pi (Sendung) Sat, 05 Mar 2022 - 0h
-
513 - Kriegsbilder auf TikTok, Seitenwechsel im Journalismus, Stalking mit Trackinggeräten (Sendung) Sat, 26 Feb 2022 - 0h
-
512 - Smartphone-Lauschangriff, Hackerrecherche, CCC findet 50 Datenlecks (Sendung) Sat, 19 Feb 2022 - 0h
-
511 - Übergriffe im "Metaverse", Privacy Shield 3.0, Podcastkritik "Narcoland" (Sendung) Sat, 12 Feb 2022 - 0h
-
510 - Cyberattacken aus Russland, Angriffe auf Journalisten, FinTech (Sendung) Sat, 05 Feb 2022 - 0h
-
509 - Gewalt gegen Chatbots, Lobbyschlacht um DSA, Pressefreiheit in Ghana (Sendung) - Chatbots, DSA, Pressefreiheit Sat, 29 Jan 2022 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5