
Lesart
Deutschlandfunk Kultur
Radio: Deutschlandfunk Kultur
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
14739 - Feministische Tiergedichte: "Der Hahn erläutert der Henne, wie man Eier legt" Thu, 17 Apr 2025 - 0h
-
14738 - Buchkritik: "Die terrestrische Gemeinschaft" von Achille Mbembe Thu, 17 Apr 2025 - 0h
-
14737 - "Die Poesie des Buchhalters" - Ein Roman auf zwei Ebenen - auch visuell Thu, 17 Apr 2025 - 0h
-
14736 - Literaturtipps Thu, 17 Apr 2025 - 0h
-
14735 - Buchkritik - "Der Name an der Wand" von Hervé Le Tellier Thu, 17 Apr 2025 - 0h
-
14734 - Buchhandlung Sternkopf Hübel in Celle empfiehlt... Wed, 16 Apr 2025 - 0h
-
14733 - Konkurrenz für Audible: Spotify bietet Hörbücher in neuem Umfang an Wed, 16 Apr 2025 - 0h
-
14732 - Rezension "Die Familie" - Sara Mesa erzählt von den Folgen eines tyrannischen Vaters Wed, 16 Apr 2025 - 0h
-
14731 - Grenzgänger: Die Erzähler im literarischen Werk von Mathias Énard Wed, 16 Apr 2025 - 0h
-
14730 - "Spott macht Spaß": Über Robert Walsers vergnügliche Texte Wed, 16 Apr 2025 - 0h
-
14729 - Buchkritik: Stefan Klein: "Aufbruch" Wed, 16 Apr 2025 - 0h
-
14728 - Buchkritik: "Arbeiten" von Heike Geißler Tue, 15 Apr 2025 - 0h
-
14727 - Hörbuch: "Harold and Maude" von Colin Higgins Tue, 15 Apr 2025 - 0h
-
14726 - Literaturtipps Tue, 15 Apr 2025 - 0h
-
14725 - Politische Analyse - Der belarussische Protestsommer 2020 und die Folgen Tue, 15 Apr 2025 - 0h
-
14724 - Buchkritik - "Die Richtige" von Martin Mosebach Tue, 15 Apr 2025 - 0h
-
14723 - Buchkritik: "Die blutige Kammer" von Angela Carter Mon, 14 Apr 2025 - 0h
-
14722 - "Die Hände zum Himmel": Lebensbuch eines Literaturkritikers Mon, 14 Apr 2025 - 0h
-
14721 - Zum Tod von Mario Vargas Llosa - "Er hat immer die Freiheit verteidigt" Mon, 14 Apr 2025 - 0h
-
14720 - Buchkritik - Raimund Schulz: "Welten im Aufbruch" Mon, 14 Apr 2025 - 0h
-
14719 - Radikaler Reichtum - Wie Ungleichheit Wohlstand, Klima und Demokratie gefährdet Sat, 12 Apr 2025 - 0h
-
14718 - Buchkritik - "Handbuch für Traurigkeiten" von Katharina Hacker Sat, 12 Apr 2025 - 0h
-
14717 - Warum weniger gut sein kann: Eine Ethik des Verzichts Fri, 11 Apr 2025 - 0h
-
14716 - Buch meines Lebens: "Der Mann, der seine Kinder liebte" von Christina Stead Fri, 11 Apr 2025 - 0h
-
14715 - Buchkritik: "Lust" von Tomas Espedal Fri, 11 Apr 2025 - 0h
-
14714 - Neue Krimis: "Die Kurve" von Dirk Schmidt Fri, 11 Apr 2025 - 0h
-
14713 - „Der Gott des Waldes“ - Im Sommercamp der Reichen und Mächtigen Fri, 11 Apr 2025 - 0h
-
14712 - Buchkritik - "The Thinking Machine" von Stephen Witt Fri, 11 Apr 2025 - 0h
-
14711 - 100 Jahre "Der große Gatsby": Die übersehene Figur - der Nachbar Nick Carraway Thu, 10 Apr 2025 - 0h
-
14710 - Buchkritik: Thomas Bergner: "German Burnout" Thu, 10 Apr 2025 - 0h
-
14709 - Literaturtipps Thu, 10 Apr 2025 - 0h
-
14708 - Christine de Pizans Otheabrief als Faksimile Thu, 10 Apr 2025 - 0h
-
14707 - Suhrkamp-Verleger - NSDAP-Mitgliedschaft von Unseld ist keine Überraschung Thu, 10 Apr 2025 - 0h
-
14706 - Buchkritik: "Das ist Glück" von Niall Williams Wed, 09 Apr 2025 - 0h
-
14705 - Buchkritik - "Zwei Staatsanwälte" von Georgi Demidow Thu, 10 Apr 2025 - 0h
-
14704 - Portrait über die spanische Autorin Beatríz Serrano Wed, 09 Apr 2025 - 0h
-
14703 - "Der Anfang aller Köstlichkeit": Wie die Natur unsere Getränke und Gifte erfand Wed, 09 Apr 2025 - 0h
-
14702 - Booker Prize 2025 - Diese Werke haben es auf die Shortlist geschafft Wed, 09 Apr 2025 - 0h
-
14701 - Buchkritik: Gaby Bazin: "Der Typograf” Wed, 09 Apr 2025 - 0h
-
14700 - Hörbuch: "Der wohltemperierte Leierkasten" von James Krüss Tue, 08 Apr 2025 - 0h
-
14699 - Literaturtipps Tue, 08 Apr 2025 - 0h
-
14698 - Buchkritik: Chloe Dalton: "Hase und ich" Tue, 08 Apr 2025 - 0h
-
14697 - Frauen durch Raum und Zeit: Katja Kettus Roman "Forschungen einer Katze" Tue, 08 Apr 2025 - 0h
-
14696 - „Zehn Bilder einer Liebe“ - Ein Wunsch, der alles zu ersticken droht Tue, 08 Apr 2025 - 0h
-
14695 - Buchkritik - "Keiner wird um etwas bitten. Neue Geschichten" von Serhij Zhadan Tue, 08 Apr 2025 - 0h
-
14694 - Eklat um Omri Boehm - Thea Dorn: „Ein verkorkster, unwürdiger Vorgang“ Mon, 07 Apr 2025 - 0h
-
14693 - Buchkritik: "Es währt für immer und dann ist es vorbei" von Anne de Marcken Mon, 07 Apr 2025 - 0h
-
14692 - Buchmesse „Berlin Bebelplatz“ - Schreiben, worüber man in Russland schweigen soll Mon, 07 Apr 2025 - 0h
-
14691 - Von Leidenschaft und Rückschlägen: "Schreiben. Eine Ermutigung" Mon, 07 Apr 2025 - 0h
-
14690 - Buchkritik - Ole Nymoen: "Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde" Mon, 07 Apr 2025 - 0h
Mehr Folgen anzeigen
5