
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
In dem neuen ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Auf der Weltklimakonferenz in Dubai wird nichts weniger verhandelt, als die Zukunft unseres Planeten. Das ist der Ausgangspunkt für Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge, um dann gemeinsam zu überlegen, wie Menschen vor 100 Jahren in die Zukunft blickten. Richard David Precht berichtet, wie die Philosophie mit dem Veränderungsdruck der Vergangenheit umging, von Martin Heidegger bis Georg Lukács, der meinte: „Wir leben in einer transzendentalen Obdachlosigkeit.“ Ein Satz, der bis heute aktuell ist. Zum Schluss verrät Precht, ob er eher optimistisch oder pessimistisch in die Zukunft blickt.
Vorherige Folgen
-
121 - AUSGABE 118 (Klimakonferenz) Fri, 08 Dec 2023
-
120 - AUSGABE 117 (Migration) Fri, 01 Dec 2023
-
119 - AUSGABE 116 (Begegnungen mit russischen Kriegsgefangenen) Fri, 24 Nov 2023
-
118 - AUSGABE 115 (Sieben Todsünden Teil 2) Fri, 17 Nov 2023
-
117 - AUSGABE 114 (Warum sich die Welt gerade so instabil anfühlt) Fri, 10 Nov 2023
-
116 - AUSGABE 113 (Rückschritt) Fri, 03 Nov 2023
-
115 - AUSGABE 112 (Bündnis Sahra Wagenknecht) Fri, 27 Oct 2023
-
114 - AUSGABE 111 (Reaktion auf öffentliche Kritik) Wed, 18 Oct 2023
-
113 - AUSGABE 110 (über Israel und den Gazastreifen) Fri, 13 Oct 2023
-
112 - AUSGABE 109 (Nachbetrachtung zur Ukraine) Fri, 06 Oct 2023
-
111 - AUSGABE 108 (Bericht aus der Ukraine) Fri, 29 Sep 2023
-
110 - AUSGABE 107 (Sieben Todsünden) Fri, 22 Sep 2023
-
109 - AUSGABE 106 (Was ist Intelligenz?) Fri, 15 Sep 2023
-
108 - AUSGABE 105 (Aiwanger: über Schuld und Sühne) Fri, 08 Sep 2023
-
107 - AUSGABE 104 (Generationenkonflikte) Fri, 01 Sep 2023
-
106 - AUSGABE 103 (Oppenheimer: Die Grenzen der Wissenschaft) Fri, 25 Aug 2023
-
105 - AUSGABE 102 (Evolution) Fri, 18 Aug 2023
-
104 - AUSGABE 101 (Artendiversität) Fri, 11 Aug 2023
-
103 - AUSGABE 100 (Utopien) Fri, 04 Aug 2023
-
102 - AUSGABE NEUNUNDNEUNZIG Fri, 28 Jul 2023
-
101 - AUSGABE ACHTUNDNEUNZIG Fri, 21 Jul 2023
-
100 - AUSGABE SIEBENUNDNEUNZIG Fri, 14 Jul 2023
-
99 - AUSGABE SECHSUNDNEUNZIG Fri, 07 Jul 2023
-
98 - AUSGABE FÜNFUNDNEUNZIG Fri, 30 Jun 2023
-
97 - AUSGABE VIERUNDNEUNZIG Fri, 23 Jun 2023
-
96 - AUSGABE DREIUNDNEUNZIG Fri, 16 Jun 2023
-
95 - AUSGABE ZWEIUNDNEUNZIG Fri, 09 Jun 2023
-
94 - AUSGABE EINUNDNEUNZIG Fri, 02 Jun 2023
-
93 - AUSGABE NEUNZIG Fri, 26 May 2023
-
92 - AUSGABE NEUNUNDACHTZIG Fri, 19 May 2023
-
91 - AUSGABE ACHTUNDACHTZIG Fri, 12 May 2023
-
90 - AUSGABE SIEBENUNDACHTZIG Fri, 05 May 2023
-
89 - AUSGABE SECHSUNDACHTZIG Fri, 28 Apr 2023
-
88 - AUSGABE FÜNFUNDACHTZIG Fri, 21 Apr 2023
-
87 - AUSGABE VIERUNDACHTZIG Fri, 14 Apr 2023
-
86 - AUSGABE DREIUNDACHTZIG Fri, 07 Apr 2023
-
85 - AUSGABE ZWEIUNDACHTZIG Fri, 31 Mar 2023
-
84 - AUSGABE EINUNDACHTZIG Fri, 24 Mar 2023
-
83 - AUSGABE ACHTZIG Fri, 17 Mar 2023
-
82 - AUSGABE NEUNUNDSIEBZIG Fri, 10 Mar 2023
-
81 - AUSGABE ACHTUNDSIEBZIG Fri, 03 Mar 2023
-
80 - AUSGABE SIEBENUNDSIEBZIG Fri, 24 Feb 2023
-
79 - AUSGABE SECHSUNDSIEBZIG Fri, 17 Feb 2023
-
78 - AUSGABE FÜNFUNDSIEBZIG Fri, 10 Feb 2023
-
77 - AUSGABE VIERUNDSIEBZIG Fri, 03 Feb 2023
-
76 - AUSGABE DREIUNDSIEBZIG Fri, 27 Jan 2023
-
75 - AUSGABE ZWEIUNDSIEBZIG Fri, 20 Jan 2023
-
74 - AUSGABE EINUNDSIEBZIG Fri, 13 Jan 2023
-
73 - AUSGABE SIEBZIG Fri, 06 Jan 2023
-
72 - AUSGABE NEUNUNDSECHZIG Fri, 30 Dec 2022