ZeitZeichen

ZeitZeichen

SR

ZeitZeichen in der MorgenMusik erinnert an wichtige Ereignisse in der Vergangenheit. Dabei geht es nicht nur um Geschichte, Politik, Kunst und Kultur, sondern auch um das Alltägliche und Skurrile. Eine Kooperation von SR 2 KulturRadio mit dem Westdeutschen Rundfunk.

Radio: SR 3 Saarlandwelle

Kategorien: Bildung

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Wie lebt es sich im 13. Jahrhundert? Heimelig wie auf den heute populären Mittelaltermärkten? Oder ist das Mittelalter finster und brutal? So ist es damals wirklich.

Vorherige Folgen

  • 2370 - Wie lebte es sich vor 800 Jahren? (31.12.1224) 
    Tue, 31 Dec 2024
  • 2369 - Der Todestag der deutschen Schauspielerin und Oscar Gewinnerin Luise Rainer (30.12.2014) 
    Mon, 30 Dec 2024
  • 2368 - Die Uraufführung des Theaterstücks "Peter Pan" (27.12.1904) 
    Fri, 27 Dec 2024
  • 2364 - Der Geburtstag des Zirkusgründers Friedrich Knie (19.12.1784) 
    Thu, 19 Dec 2024
  • 2359 - Der NATO-Doppelbeschluss wird verabschiedet 
    Thu, 12 Dec 2024
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche bildung-Podcasts

Weitere internationale bildung-Podcasts

Andere Podcasts von SR 3 Saarlandwelle

Wählen sie eine Kategorie