
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Sie ist eine der einflussreichsten deutschen Denkerinnen ihrer Generation: Die Buchautorin, Journalistin und Moderatorin Hadija Haruna-Oelker wurde 1980 geboren und ist in ihrer Heimstadt Frankfurt am Main aufgewachsen. Spätestens seit ihrem im vergangenen Jahr erschienenen Buch "Die Schönheit der Differenz. Miteinander anders denken", nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse, mischt Hadija Haruna-Oelker in den Debatten um Identität und Rassismus, Gerechtigkeit und Religion mit, sei es über ihre Arbeit beim Hessischen Rundfunk, ihre Kolumne in der "Frankfurter Rundschau" oder über zahlreiche Veranstaltungsreihen und Initiativen, an denen sie maßgeblich beteiligt ist. Über all das unterhält sie sich mit den "Alles gesagt?"-Gastgebern Jochen Wegner und Christoph Amend. Sie erzählt auch von ihrem Frankfurter Freundeskreis, der bis heute hält, und von ihrer Liebe für die schwarze Popband Tic Tac Toe aus den Neunzigern – und diskutiert über die Frage, wann die erste Schwarze Bundeskanzlerin wird. Ihre Mutter kommt aus Franken, ihr Vater aus Ghana, Hadija Haruna-Oelker lebt bis heute in Frankfurt, mit ihrem Mann und mit ihrem Sohn, der 2016 mit einer Behinderung geboren wurde – ein Thema, für das sich Hadija Haruna-Oelker seitdem auch öffentlich einsetzt. Für ihre Arbeit ist sie mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem Hörfunkpreis der ARD und dem Medienspiegel-Sonderpreis für transparenten Journalismus. Gemeinsam mit zwei Kolleginnen hat sie 2021 das Buch "The Hill We Climb" der amerikanischen Dichterin Amanda Gorman übersetzt. Hadja Haruna-Oelker hat Politikwissenschaften mit den Nebenfächern Volkswirtschaft, Afrikanistik und Soziologie studiert, auf ihrer Webseite bezeichnet sie sich selbst als "schreibmanisch, tonsüchtig, wissenshungrig". Nach 9 Stunden und 16 Minuten beendet Hadja Haruna-Oelker das Gespräch, denn das kann bei "Alles gesagt?" nur die Gästin. Für Fragen, Anmerkungen und Gästewünsche schreiben Sie an allesgesagt@zeit.de.
Vorherige Folgen
-
62 - Hadija Haruna-Oelker, wie schön ist die Differenz? Thu, 26 Jan 2023
-
61 - Sascha Lobo, warum brauchen wir ein neues soziales Netzwerk? Tue, 06 Dec 2022
-
60 - Luise Pusch, warum ist Deutsch eine Männersprache? Tue, 22 Nov 2022
-
59 - Marina Weisband, was stört Sie am Kapitalismus? Tue, 08 Nov 2022
-
58 - Marius Müller-Westernhagen, warum ist Freiheit eine Illusion? Tue, 25 Oct 2022
-
57 - Melanie Brinkmann, wie faszinierend sind diese Viren? Tue, 11 Oct 2022
-
56 - Thomas Zurbuchen, wann findet die Nasa Leben im Weltall? Tue, 02 Aug 2022
-
55 - Jens Spahn, was werden wir uns alles verzeihen müssen? Fri, 08 Jul 2022
-
54 - Joachim Gauck, warum braucht Deutschland einen Bundespräsidenten? Thu, 09 Jun 2022
-
53 - Armin Laschet, wie wären Sie heute als Kanzler? Wed, 25 May 2022
-
52 - Christian Boros, was ist die Kunst des Bösen? Thu, 05 May 2022
-
51 - Olga Grjasnowa, verstehen Sie die Russen? Wed, 06 Apr 2022
-
50 - Kevin Kühnert, wie groß ist diese Zeitenwende? Fri, 18 Mar 2022
-
49 - Maxim Biller, warum suchen Sie Streit? Thu, 10 Feb 2022
-
48 - Aline Abboud, wie war es, vor einem Krieg zu fliehen? Mon, 10 Jan 2022
-
47 - Thea Dorn, warum werden Sie durch die Pandemie religiös? Thu, 09 Dec 2021
-
46 - Herr Regener, wie viel Herr Lehmann sind Sie? Thu, 28 Oct 2021
-
45 - Nora Tschirner, warum erziehen wir unsere Kinder falsch? Thu, 23 Sep 2021
-
44 - Günther Jauch, was bedeutet Ihnen Ihr Glaube? Wed, 15 Sep 2021
-
43 - Sabine Rückert, wie kamen Sie zum Verbrechen? Thu, 15 Jul 2021
-
42 - Annalena Baerbock, wie grün ist Deutschland wirklich? Mon, 17 May 2021
-
41 - Julia von Heinz, wie war es in der Antifa? Thu, 06 May 2021
-
40 - Deborah Feldman, wie unorthodox sind Sie? Fri, 16 Apr 2021
-
39 - Maja Göpel, wie können wir die Welt neu denken? Thu, 25 Mar 2021
-
38 - Paul Auster, Can You Tell Us the Story of America? Thu, 11 Feb 2021
-
37 - Spezial: Alle 34 A-B-Spiele Thu, 28 Jan 2021
-
36 - Ai Weiwei, Why Are You So Angry? Thu, 17 Dec 2020
-
35 - Richard Socher, was denken Maschinen? Thu, 26 Nov 2020
-
34 - Yuval Harari, What Is the Meaning of Life? Thu, 22 Oct 2020
-
33 - Alice Schwarzer, wie wird man eine Frau? Thu, 08 Oct 2020
-
32 - Ólafur Elíasson, kann Kunst die Welt retten? Thu, 17 Sep 2020
-
31 - Juli Zeh, ist die Aufklärung am Ende? Fri, 21 Aug 2020
-
30 - Mai Thi Nguyen-Kim, rettet Wissenschaft die Welt? Thu, 23 Jul 2020
-
29 - Thomas de Maizière, was ist heute konservativ? Thu, 02 Jul 2020
-
28 - Alice Hasters, was sollten weiße Menschen über Rassismus wissen? Wed, 03 Jun 2020
-
27 - Dunja Hayali, hält Streit die Gesellschaft zusammen? Fri, 15 May 2020
-
26 - Luisa Neubauer, redet noch jemand über das Klima? Fri, 24 Apr 2020
-
25 - Heiko Maas, wie regiert es sich in Zeiten von Corona? Tue, 21 Apr 2020
-
24 - Warum brauchen Menschen jetzt Musik, Igor Levit? Thu, 02 Apr 2020
-
23 - Känguru Spezial: Warum geben Sie keine Interviews, Marc-Uwe Kling? Thu, 05 Mar 2020
-
22 - Thomas Hitzlsperger, wie hat Ihr Coming-out den Fußball verändert? Thu, 27 Feb 2020
-
21 - Eva Schulz, warum ist Denken im Fernsehen verboten? Thu, 09 Jan 2020
-
20 - Ian McEwan, Why Do You Want to Live Forever? Fri, 20 Dec 2019
-
19 - Lena Meyer-Landrut, warum darf ein Popstar nicht politisch sein? Thu, 28 Nov 2019
-
18 - Carolin Emcke, wie finden wir Glück? Thu, 31 Oct 2019
-
17 - Rezo, warum willst du Bundeskanzler sein? Fri, 11 Oct 2019
-
16 - Sommerfolge: Bas Kast, wie ernähren wir uns richtig? Mon, 12 Aug 2019
-
15 - Jutta Allmendinger, gibt es Unterschiede zwischen Frauen und Männern? Fri, 21 Jun 2019
-
14 - Uli Wickert, was ist das Geheimnis Ihres reichen Lebens? Fri, 24 May 2019
-
13 - Julia Stoschek, warum ist Kunst eine Religion? Thu, 25 Apr 2019