
ZEIT WISSEN - Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unserer Geschichten, manchmal auch das Ziel. Vor allem ist es nicht Google-Wissen, sondern Weiter-Wissen: der Beginn eines guten Gedankens. “Woher weißt Du das?” – der Podcast von ZEIT Wissen.
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Corona-Pandemie kam ihm in die Quere, aber er machte sich trotzdem auf den Weg. In 430 Tagen umrundete Jonas Deichmann die Welt und dabei lief wenig wie geplant. Gefährliche Strömungen vor Kroatien, Schneestürme in Sibirien, Drogenkartelle in Mexiko. 460 Kilometer schwimmen, 21.000 Rad fahren, 5.060 Kilometer laufen. Wie hat er sich jeden Tag motiviert? Wie hat er Gefahren gemeistert? Was ist der Sinn des Lebens für einen Extremsportler? Und können wir Normalos von seinen Erfahrungen profitieren? Hören Sie die Highlights aus dem ZEIT-WISSEN-Gespräch mit Jonas Deichmann, aufgezeichnet beim ZEIT ONLINE Podcast-Festival in Berlin am 11. Juni 2022. Außerdem fragt Christoph Drösser in seiner »unmöglichen Kolumne«, ob Linkshänder:innen wirklich besser im Sport sind. Manche Studien legen dies nahe (bei circa 30:00). Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT-WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast. Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de. Shownotes: "Das Limit bin nur ich" heißt das Buch von Jonas Deichmann. Es ist bei Polyglott erschienen. Infos zum gleichnamigen Film finden Sie auf jonasdeichmann-film.com. Die Website von Jonas Deichmann ist jonasdeichmann.com.
Vorherige Folgen
-
117 - 120-mal Ironman: Jonas Deichmann über seine ungeheure Weltumrundung Sun, 19 Jun 2022
-
116 - Herzklopfen! Wie stark ist die Liebe? Sun, 15 May 2022
-
115 - Läuft doch! Das Wunder des Gehens Sun, 17 Apr 2022
-
114 - Hingehört! Was uns die Vögel erzählen Sun, 20 Mar 2022
-
113 - Muss es wehtun? Sun, 20 Feb 2022
-
112 - Mama zieht in ein Tiny House Sun, 16 Jan 2022
-
111 - Mehr Lyrik wagen! Sun, 19 Dec 2021
-
110 - Wie geht Überleben? Sun, 21 Nov 2021
-
109 - Textilrecycling: Das zweite Leben eines alten T-Shirts Sun, 17 Oct 2021
-
108 - Amazonas-Reportage: die Heilkunst der Schamanen Sun, 19 Sep 2021
-
107 - Klimawandel: das Methanrätsel Sun, 05 Sep 2021
-
106 - Wie gesund ist die Ehe? Sun, 15 Aug 2021
-
105 - Geldanlage: Hin und her, Taschen leer! Sun, 01 Aug 2021
-
104 - Wahnsinn, die bohren durch die Alpen! Sun, 18 Jul 2021
-
103 - Weltall für Dummies Sun, 04 Jul 2021
-
102 - Wie spreche ich über meine Eltern? Sun, 20 Jun 2021
-
101 - Google-Maps-Syndrom: Verkümmert unser Orientierungssinn? Sun, 06 Jun 2021
-
100 - Hypnose statt Narkose – funktioniert das? Sun, 16 May 2021
-
99 - Melodien für Lummerland Sun, 18 Apr 2021
-
98 - Die Schreibwerkstatt mit Doris Dörrie Sun, 21 Mar 2021
-
97 - Das Geheimnis einer charismatischen Stimme Sun, 21 Feb 2021
-
96 - Führt Klimaaktivismus zum Burn-out? Sun, 17 Jan 2021
-
95 - Die halbe Wahrheit über Jesus Sun, 20 Dec 2020
-
94 - Ich habe Angst vor meinem Chef! Sun, 15 Nov 2020
-
93 - Kann Angela Merkel auf Vorrat schlafen? Sun, 18 Oct 2020
-
92 - Hilfe, ich halte mich für eine Hochstaplerin! Sun, 20 Sep 2020
-
91 - Ich hasse dieses Geräusch! Sun, 16 Aug 2020
-
90 - Schau mir in die Augen – oder knapp vorbei in die Kamera Sun, 19 Jul 2020
-
89 - Verstehen Sie Wolf? Sun, 21 Jun 2020
-
88 - Wale und Vögel nutzen die Corona-Stille Sun, 17 May 2020
-
87 - Der Corona-Soundtrack – welche Musik Mut macht Sun, 03 May 2020
-
86 - Sebastian Thrun baut jetzt Flugtaxis Sun, 19 Apr 2020
-
85 - China: Mit Smartphone-App gegen das Coronavirus Sun, 15 Mar 2020
-
84 - Wenn Väter depressiv werden Sun, 16 Feb 2020
-
83 - Was passiert, wenn Kinder allein auf einer Insel aufwachsen? Sun, 19 Jan 2020
-
82 - Wie lebt ein Locked-In-Patient? Sun, 15 Dec 2019
-
81 - Gibt es Liebe auf den ersten Blick? Sun, 17 Nov 2019
-
80 - Was Katzen uns sagen wollen Sun, 20 Oct 2019
-
79 - Die Messer der Sterneköchin Sun, 15 Sep 2019
-
78 - Warum gibt es mehr Rechts- als Linkshänder? Sun, 18 Aug 2019
-
77 - Die Seele der Ostsee Sun, 14 Jul 2019
-
76 - Korrumpiert der „Tatort“ das Rechtsempfinden? Sun, 23 Jun 2019
-
75 - Von der Sehnsucht, Teil einer Geschichte zu sein Sun, 02 Jun 2019
-
74 - Ein Rezept für besseres Atmen Sun, 12 May 2019
-
73 - Hätte ich in der Nazizeit Widerstand geleistet? Sun, 21 Apr 2019
-
72 - Was Tiere so reden – und wie wir sie verstehen Sun, 31 Mar 2019
-
71 - Was tun, wenn der Wolf kommt Sun, 10 Mar 2019
-
70 - Politisch korrekte Sprache: kleinkariert oder sinnvoll? Fri, 15 Feb 2019
-
69 - Stört Allah die Psychotherapie? Sun, 27 Jan 2019
-
68 - Warum sind Sie so zuversichtlich, Mr. Pinker? Sun, 06 Jan 2019