
Das Politikteil
ZEIT ONLINE
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/politikteil-abo
Kategorien: Nachrichten und Politik
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
276 - "Es konzentriert den Geist, wenn man den Tod vor Augen hat." Fri, 14 Mar 2025
-
275 - Roundtable: Wie sinnvoll ist der XXL-Wumms? Fri, 7 Mar 2025
-
274 - Nach dem Eklat im Weißen Haus: „Wir sind absolut nicht wehrlos“ Tue, 4 Mar 2025
-
273 - Hörtipp: "Friedrich Merz. Sein langer Weg zur Macht" Sat, 1 Mar 2025
-
272 - "Die beiden Merze passen nicht richtig zusammen" Fri, 28 Feb 2025
-
271 - "Der Glaube an Fortschritt ist zerfallen." Politikteil live nach der Wahl mit Herfried Münkler Tue, 25 Feb 2025
-
270 - Wer kann nach der Wahl regieren? Fri, 21 Feb 2025
-
269 - Roundtable: Die USA als Gegner? Wie Außenpolitik den Wahlkampf beeinflusst Tue, 18 Feb 2025
-
268 - Die Linke und das BSW: Totgesagte schlagen Shootingstar? Fri, 14 Feb 2025
-
267 - Roundtable: Weggeworfene Stimmen? Über das Dilemma der kleinen Parteien Tue, 11 Feb 2025
-
266 - "Trumps Zoll-Keule könnte bis zu 300.000 Jobs in Deutschland kosten" Fri, 7 Feb 2025
-
265 - Round Table: Könnte es eine Minderheitsregierung werden? Tue, 4 Feb 2025
-
264 - "Es geht Olaf Scholz nicht mehr darum zu gewinnen, sondern darum, in Würde abzutreten" Fri, 31 Jan 2025
-
263 - Roundtable: Friedrich Merz in der Migrationsfalle? Tue, 28 Jan 2025
-
262 - Geiseldeal & Waffenruhe in Nahost: „In der aktuellen Lage steckt tatsächlich viel Anlass für Hoffnung“ Fri, 24 Jan 2025
-
261 - Roundtable: Wahlplakate in Zeiten von Social Media. Und: Haben die Medien die AfD erst groß gemacht? Tue, 21 Jan 2025
-
260 - "Behandelt Tesla so wie die Marke Thor Steinar" Fri, 17 Jan 2025
-
259 - Roundtable zur Wahl: Radikal erfolgreich – ist die AfD noch zu stoppen? Tue, 14 Jan 2025
-
258 - "Das ist, als stünde Björn Höcke kurz davor, ins Kanzleramt einzuziehen" Fri, 10 Jan 2025
-
257 - Heftig war's, heftig wird's? Fünf Fragen an das neue Jahr – und ein Abschied Fri, 27 Dec 2024
-
256 - Navid Kermani: "Wenn mir etwas in diesem Jahr Hoffnung macht, dann Syrien" Fri, 20 Dec 2024
-
255 - "Syrer sind keine Ware, die man hin- und herschieben kann" Fri, 13 Dec 2024
-
254 - "Die deutsche Industrie ist im Sinkflug" Fri, 6 Dec 2024
-
253 - "Trumps Sieg ist für viele Ukrainer mit Hoffnung verbunden" Fri, 29 Nov 2024
-
252 - Hat die FDP noch eine Zukunft? Fri, 22 Nov 2024
-
251 - Donald Trump und wie er die Welt sieht Fri, 15 Nov 2024
-
250 - Friedrich Merz – wie Phoenix aus dem Ampelchaos? Thu, 7 Nov 2024
-
249 - Hier geht es jetzt um alles: Unterwegs im Haustürwahlkampf in Pennsylvania Fri, 1 Nov 2024
-
248 - "Elon Musk identifiziert sich mit Macht – mit starker, uneingeschränkter Macht" Fri, 25 Oct 2024
-
247 - Blackbox Gaza Fri, 18 Oct 2024
-
246 - Spezial mit Andreas Reckwitz (1/3): Das Futur II der Postapokalypse – "Verluste werden eingetreten sein" Sat, 12 Oct 2024
-
245 - Spezial mit Andreas Reckwitz (2/3) "Populisten sind die Verlustunternehmer der Moderne" Sat, 12 Oct 2024
-
244 - Spezial mit Andreas Reckwitz (3/3): Können wir die Moderne reparieren? Die Folge mit Hoffnung Sat, 12 Oct 2024
-
243 - "Die Grünen haben zu lange ihrer eigenen Propaganda geglaubt" Fri, 11 Oct 2024
-
242 - "Es besteht die echte Gefahr, dass die Geiseln zu einer Fußnote werden" Wed, 2 Oct 2024
-
241 - "Unser Rentensystem ist Nuschelkram." Fri, 27 Sep 2024
-
240 - Der Wettbewerb der Unbeliebten: Deutschland und seine Kanzlerkandidaten Fri, 20 Sep 2024
-
239 - "Das Attentat hat Donald Trump tief erschüttert. Er ist dünnhäutig geworden." Fri, 13 Sep 2024
-
238 - Zerreißt eine Koalition mit der Wagenknecht-Partei die CDU? Fri, 6 Sep 2024
-
237 - "Die Jugend fühlt sich von der Politik verarscht": Sascha Lobo über den Wahlkampf auf TikTok Fri, 30 Aug 2024
-
236 - "Diese Flughöhe ist ein hohes Risiko": das Projekt Bündnis Sahra Wagenknecht Fri, 23 Aug 2024
-
235 - Offensive in Kursk: "Die Stimmung im Land hat sich gedreht" Fri, 16 Aug 2024
-
234 - "16 Menschenleben gegen einen Mörder – ist es das wert?" Fri, 9 Aug 2024
-
233 - "Die Erwartung der Nato-Partner an Deutschland ist irre groß" Fri, 2 Aug 2024
-
232 - Albtraum Overtourism – und was man dagegen unternehmen kann Fri, 26 Jul 2024
-
231 - Das Dilemma der Demokraten: "Die Wahl in den USA ist gelaufen" Fri, 19 Jul 2024
-
230 - "Wir sehen jetzt schon, dass viele Steine aus der Brandmauer herausgeschlagen werden" Fri, 12 Jul 2024
-
229 - Joe Biden und die Demokraten nach dem TV-Duell: "ein Himmelfahrtskommando!" Fri, 5 Jul 2024
-
228 - Wird Deutschland unregierbar? Fri, 28 Jun 2024
-
227 - "Ein Wahlkampf mit purer Emotion" Fri, 21 Jun 2024
Mehr Folgen anzeigen
5