
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit Sandra Groeneveld, Lena Jesberg, Anis Mičijević und Ina Karabasz. *** Außerdem können Sie auf diesem Kanal auch unser Podcast-Spezial „Today Extended“ hören. Sonntags ab sechs Uhr morgens erscheint hier alle zwei Wochen unser Geldanlage-Podcast mit Unternehmensredakteur und Aktienanalyst Ulf Sommer. Wir sprechen dann über Einzelwerte, Börsen und die Unternehmenswelt – also über alles, was für Sie und Ihr Depot wichtig wird. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Der deutsche Leitindex hat seit Jahresbeginn gut 15 Prozent gewonnen. Doch viele Aktionäre fragen sich, wie lange diese Rally noch anhält. Immerhin setzen steigende Preise und Zinsen, sinkende Unternehmensgewinne und der russische Angriffskrieg in der Ukraine den Unternehmen weiterhin stark zu. „Ein ganz wichtiges Warnzeichen ist, dass die Aktienkurse kleinerer Unternehmen an der Wall Street seit vielen Monaten hinterherhinken“, erklärt Börsenexperte Ulf Sommer im Podcast. Die Kursentwicklung der sogenannten Small Caps sei ein wichtiger Frühindikator. Zwar habe der S&P 500 seit Jahresbeginn um etwa zehn Prozent zugelegt, doch das liege an einzelnen großen Werten, die den Index getrieben hätten. Dazu zählten etwa Apple, Microsoft, Alphabet und der Chiphersteller Nvidia. „Der Rest aber hinkt total hinterher“, so Sommer. Der Index für die 2000 kleineren US-Firmen, der Russell 2000, habe nur um gut ein Prozent zugelegt. In Deutschland sei beim Dax und MDax ein ähnliches Phänomen zu beobachten. „Es wäre unklug, jetzt zu 100 Prozent investiert zu sein“, meint Sommer. Außerdem blickt Handelsblatt-Redakteurin Judith Henke auf das bevorstehende Opec-Treffen an diesem Wochenende und erklärt, wie wahrscheinlich es ist, dass weitere Öl-Förderkürzungen beschlossen werden. Russlands Ölexporte dürften in Wien zum entscheidenden Konfliktthema werden. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427 Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Vorherige Folgen
-
773 - Warum schwächelnde US-Kurse ein Warnsignal für den Dax sind / Opec-Treffen: Russlands Ölexporte schüren Konflikte Fri, 02 Jun 2023
-
772 - Was der Börsenhype um Nvidia mit dem KI-Boom zu tun hat / Tesla-Files: Seit wann wusste das Unternehmen vom Datenleck? Thu, 01 Jun 2023
-
771 - Vor diesen vier Risiken warnt die EZB / Warum der demographische Wandel auch eine Chance für Anleger ist Wed, 31 May 2023
-
770 - Was Sie zum Comeback des Festgelds wissen müssen / Studie: Ende der Rente mit 63 könnte Milliarden-Entlastungen bringen Tue, 30 May 2023
-
769 - Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf Rekordtief Fri, 26 May 2023
-
768 - Tesla-Files: So lief die Recherche ab Thu, 25 May 2023
-
767 - Tesla-Files: Der Autopilot Thu, 25 May 2023
-
766 - Rezession: Sind Deutschlands fette Jahre vorbei? / Deutsche Bank gesteht illegale Absprachen im Handel mit Anleihen Thu, 25 May 2023
-
765 - Ifo-Chef Clemens Fuest: „Den Ausdruck ,Gierflation‘ halte ich für Unfug“ / Wo die Preise für Immobilien bis 2035 sinken Wed, 24 May 2023
-
764 - Wie SAP mit dem Automatisierungs-Start-Up Kinexon die Industrie aufmischen will / So sparen Sie Ihr Geld am effektivsten Tue, 23 May 2023
-
763 - Wie sich die G7 für den Systemwettbewerb mit China rüsten / Sanktionen gegen Handel mit russischen Blutdiamanten Mon, 22 May 2023
-
762 - Standortvergleich Deutschland vs. USA - Forschung und Entwicklung: US-Konzerne bauen ihren Vorsprung aus Sun, 21 May 2023
-
761 - G7 beschließen neue Russland-Sanktionen – aber der „Anti-West-Club“ BRICS könnte bald wachsen Fri, 19 May 2023
-
760 - KfW-Studienkredit: Wie Studierende unter nie da gewesenen Zinssätzen leiden Thu, 18 May 2023
-
759 - Verliert Deutschland den Standortwettbewerb gegen die USA? / Grüne Technologien bei Investoren so gefragt wie nie Wed, 17 May 2023
-
758 - US-Schuldenstreit: Investoren bereiten sich auf das Undenkbare vor / EU rüstet sich für Systemkonflikt mit China Tue, 16 May 2023
-
757 - Was wir von Polen im digitalen Bankgeschäft lernen können / EU-Wirtschaftsprognose: Sorge um Deutschlands Mini-Wachstum Mon, 15 May 2023
-
756 - Können Privatanleger Geld mit CO2-Zertifikaten verdienen? / Rheinmetall baut Panzerfabrik in der Ukraine Fri, 12 May 2023
-
755 - Investitionsabkommen: China startet Annäherungsversuch an EU / Droht den USA diesmal wirklich die Staatspleite? Thu, 11 May 2023
-
754 - Nächste Runde im Bieterkampf um Software AG – was Aktionäre wissen müssen / Gehen wir bald im Metaverse zur Bank? Wed, 10 May 2023
-
753 - „Gierflation“: Treiben Unternehmen die Preise künstlich in die Höhe? Tue, 09 May 2023
-
752 - Private Krankenversicherung bald nur noch für Reiche? / Türkei: Inflation bringt Erdogan vor Wahl in Bedrängnis Mon, 08 May 2023
-
751 - Diese sieben Aktien profitieren besonders vom China-Boom – doch es lauert ein großes Risiko Sun, 07 May 2023
-
750 - „Woodstock der Kapitalisten“: Warren Buffett lädt zum Aktionärstreffen von Berkshire Hathaway / Anruf aus der Ukraine Fri, 05 May 2023
-
749 - Dividenden-Q&A: Steuerexpertin beantwortet Hörerfragen / Gehen dem Staat die Einnahmen aus? Thu, 04 May 2023
-
748 - Warum die Elektrowende bei Mercedes stockt / Dax- und MDax-Unternehmen im Stresstest – auf diese Kennzahlen kommt es an Wed, 03 May 2023
-
747 - First Republic: Erhöhen die vielen Bankenübernahmen das Systemrisiko? / Steuerspartipps: Wie der Staat Eltern entlastet Tue, 02 May 2023
-
746 - Weniger Aktien, mehr Anleihen – die Krisen-Strategie der Profianleger / Kann das neue Infineon-Werk die Aktie beflügeln? Fri, 28 Apr 2023
-
745 - Des Passagiers Leid, des Aktionärs Freud: Lufthansa will italienische Airline übernehmen / So versteuern Sie Dividenden Thu, 27 Apr 2023
-
744 - Kommt jetzt die Sommerrally für den Dax? / Wie das EU-Zahlungssystem EPI bald Paypal und Visa verdrängen soll Wed, 26 Apr 2023
-
743 - Deutsche Bank schränkt Aktionärsrechte ein / Börsen-Experte Markus Koch zu "Sell in May": Hat die Weisheit ausgedient? Tue, 25 Apr 2023
-
742 - Wie in der Nordsee das größte Kraftwerk der Welt entstehen soll / 4,15 Prozent Zinsen: Apple-Konto macht Banken Druck Mon, 24 Apr 2023
-
741 - Ernüchterung trotz Fast-Allzeithoch: Warum der Schein beim Dax trügt Sun, 23 Apr 2023
-
740 - Warum der Dax aktuell sogar die US-Märkte schlägt Fri, 21 Apr 2023
-
739 - Diese Probleme setzen Aldi Nord unter Druck / Löst der Markt für Gewerbeimmobilien die nächste Bankenkrise aus? Thu, 20 Apr 2023
-
738 - Bankenabwicklung und Schuldenregeln: Darüber streitet die EU-Kommission / Wichtiger Indikator spricht für Rezession Wed, 19 Apr 2023
-
737 - Elektroautobauer BYD überholt VW in China / Grundsteuer: Gutachten hält neues Modell für verfassungswidrig Tue, 18 Apr 2023
-
736 - EU will KI regulieren: Ist ChatGPT eine „Hochrisikotechnologie“? / Allianz kürzt Riesterrente – Verbraucherschutz klagt Mon, 17 Apr 2023
-
735 - Wie riskant ist der deutsche Atomausstieg? / Windrad statt Chlorhuhn – EU schlägt USA grünes Mini-TTIP vor Fri, 14 Apr 2023
-
734 - Deutsche Autobauer scheitern mit Plug-In-Strategie / Das sind die besten Dividenden-Zahler Thu, 13 Apr 2023
-
733 - US-Inflation sinkt auf 5,0 Prozent / Adler Group ist vorerst gerettet / Warum die Mieten immer weiter steigen Wed, 12 Apr 2023
-
732 - IWF befürchtet „historisch schwaches“ Wachstum der Weltwirtschaft / Streit um EU-Schuldenregeln Tue, 11 Apr 2023
-
731 - Sicherheit trotz Crash? Wie Sie krisensichere Aktien finden Sun, 09 Apr 2023
-
730 - 5600 Euro netto im Jahr mit Dividenden – Finfluencer Patrick Kirchberger („Dividente“) nennt seine Lieblingsaktien Thu, 06 Apr 2023
-
729 - Telekom übernimmt vorzeitig Mehrheit an T-Mobile US / Für diese fünf Konzerne erwarten Analysten stark steigende Gewinne Wed, 05 Apr 2023
-
728 - Bitcoin seit Januar rund 70 Prozent im Plus – die Gründe für die Krypto-Rally / Der Zorn der Credit-Suisse-Aktionäre Tue, 04 Apr 2023
-
727 - Aktie im Check: Verliert Disney seine Magie? / Wirecard-Prüfer EY kassiert harte Strafe Mon, 03 Apr 2023
-
726 - Steuererklärung 2022: Wie Sie sich möglichst viel Geld vom Finanzamt zurückholen / Kerninflation im Euro-Raum steigt Fri, 31 Mar 2023
-
725 - Bis zu 3000 Euro im Mai mit Dividenden – Lisa Osada von Aktiengram über ihre Anlagestrategie / EY droht Rekordstrafe Thu, 30 Mar 2023
-
724 - Bahn, Autobahn, Heizung – was die Ampel-Beschlüsse für Sie bedeuten / Versicherungen: Wenn KI den Blechschaden abwickelt Wed, 29 Mar 2023