
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Lena Jesberg, Anis Mičijević, Sandra Groeneveld, Ina Karabasz
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die wichtigsten geldpolitischen Entscheidungen und Nachrichten aus der Unternehmenswelt für Anlegerinnen und Anleger ein. Handelsblatt Today finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen – und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 17.30 Uhr mit Lena Jesberg, Anis Mičijević und Ina Karabasz. *** Außerdem können Sie auf diesem Kanal auch unser Podcast-Spezial „Today Extended“ hören. Sonntags ab sechs Uhr morgens erscheint hier alle zwei Wochen unser Geldanlage-Podcast mit Unternehmensredakteur und Aktienanalyst Ulf Sommer. Wir sprechen dann über Einzelwerte, Börsen und die Unternehmenswelt – also über alles, was für Sie und Ihr Depot wichtig wird. Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Der indische Mischkonzern Adani ist ins Visier von Hedgefonds geraten – und verlor innerhalb einer Woche mehr als 100 Milliarden Euro an Börsenwert. Droht in Indien ein zweites Wirecard? Den meisten Menschen in Deutschland dürfte der Name des indischen Mischkonzerns Adani bislang kaum bekannt gewesen sein. Doch seit der US-Hedgefonds Hindenburg Research dem Infrastruktur-Unternehmen unter anderem Bilanzfälschung und Kursmanipulation vorgeworfen hat, ist Panik in der internationalen Finanzwelt ausgebrochen: Innerhalb von nur einer Woche gingen nach Bekanntwerden der Vorwürfe mehr als 100 Milliarden US-Dollar an Börsenwert verloren. Handelsblatt-Korrespondent Mathias Peer fühlt sich daher an den Fall Wirecard erinnert – auch, wenn er bei der abschließenden Bewertung des Falls zur Vorsicht mahnt. „Im Fall von Wirecard haben sich die Vorwürfe erhärtet, bei Adani noch nicht“, so Peer. „Aber zumindest in der öffentlichen Kommunikation haben Wirecard und Adani viel gemeinsam.“ So seien auch bei Wirecard zunächst die Kritiker des Unternehmens öffentlich angefeindet worden. Ähnlich sei es nun bei Adani, wo die Attacke auf Adani auch als Attacke auf den Wirtschaftsstandort Indien wahrgenommen werde. „Damals haben die Shortseller schon sehr viele Fakten vorab auf den Tisch gelegt“, so Peer. Ähnlich sei es nun bei den Untersuchungen durch den Hedgefonds Hindenburg. Offen ist noch, wie tief auch westliche Banken bei Adani im Risiko stehen – und ob es dem Unternehmen gelingt, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen. *** Die Handelsblatt-Leserfavoriten in dieser Woche: [Immobilien: Vonovia stoppt alle Neubau-Projekte für das Jahr 2023](https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilien-vonovia-stoppt-alle-neubau-projekte-fuer-das-jahr-2023/28953850.html) [Energie: Russland wird überschüssiges Gas kaum los](https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/energie-russland-wird-ueberschuessiges-gas-kaum-los-/28942774.html) [Audi fehlen für 2023 konkurrenzfähige Elektroautos](https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/audi-fehlen-fuer-2023-konkurrenzfaehige-elektroautos/28947360.html) *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Vorherige Folgen
-
675 - Droht in Indien ein zweites Wirecard? Vorwurf der Bilanzfälschung gegen Adani-Konzern Fri, 03 Feb 2023
-
673 - Wie ChatGPT unser aller Leben verändert / Chatbot im Mensch-Maschine-Interview: Moderiert KI künftig unseren Podcast? Thu, 02 Feb 2023
-
672 - Inflation sinkt im Euro-Raum überraschend stark / Gute Zeiten für Anleihen: Worauf Anleger achten sollten Wed, 01 Feb 2023
-
671 - Für wen sich die betriebliche Altersvorsorge lohnt – und für wen nicht / Vonovia stoppt Neubau von Wohnungen Tue, 31 Jan 2023
-
670 - Die Inflation sinkt, die Lebensmittelpreise bald auch? / Warum Europa auf Rohstoffe aus Südamerika angewiesen ist Mon, 30 Jan 2023
-
669 - Chartanalyse versus Fundamentalanalyse – welche Methode liefert bessere Kurs-Prognosen? Sun, 29 Jan 2023
-
668 - Elektromobilität: Das sind Teslas größte Konkurrenten / Warum europäische Aktien derzeit besser als US-Aktien performen Fri, 27 Jan 2023
-
667 - Nach Leopard-Entscheidung: Hacker treffen deutsche Unternehmen / Wie Start-ups die Rüstungsindustrie aufmischen Thu, 26 Jan 2023
-
666 - Deutschland liefert Leopard-2-Panzer an Ukraine / Rheinmetall-Aktie profitiert / Ifo-Geschäftsklimaindex steigt Wed, 25 Jan 2023
-
665 - Private Altersvorsorge: Für wen sich die Rürup- und Riester-Rente lohnt Tue, 24 Jan 2023
-
664 - MSCI World: Fünf Ideen, wie Sie das Klumpenrisiko minimieren / Studie: So abhängig ist die deutsche Wirtschaft von China Mon, 23 Jan 2023
-
663 - Hackerangriff auf US-Tochter belastet Telekom-Aktie / So fällt die Davos-Bilanz aus Fri, 20 Jan 2023
-
662 - Das ändert sich 2023 für Mieter und Eigentümer / Selbst für Gutverdiener wird der Hauskauf schwierig Thu, 19 Jan 2023
-
661 - Streitgespräch: Klimaneutralität und Wirtschaftswachstum – ist beides gleichzeitig möglich? / Linde vor Dax-Abschied Wed, 18 Jan 2023
-
660 - So finden Sie das richtige Depot für Ihren Börsenstart Tue, 17 Jan 2023
-
659 - Habeck über Gasversorgung: „Noch in der Anspannung, weil der Winter nicht vorbei ist“ / Was in Davos wichtig wird Mon, 16 Jan 2023
-
658 - Warum 2023 „Gift für die Börsen“ sein könnte Sun, 15 Jan 2023
-
657 - Rohstoff-Ausblick 2023: So könnten sich die Preise für Öl, Gold und Industriemetalle entwickeln Fri, 13 Jan 2023
-
656 - Auf diese Aktien setzen Analysten für 2023 / Russlands Wirtschaft leidet massiv / US-Inflation sinkt auf 6,5 Prozent Thu, 12 Jan 2023
-
655 - Bayer wird zum Ziel aktivistischer Fonds / Die 100 Top-Unternehmen nach Börsenwert Wed, 11 Jan 2023
-
654 - Ton zwischen Deutschland und China wird rauer / Serie: „2023 kümmere ich mich um...“ – private Altersvorsorge Tue, 10 Jan 2023
-
653 - Rente mit 40 oder 50: So kann es gelingen / Mobilfunktarife werden wohl deutlich teurer Mon, 09 Jan 2023
-
652 - Deutschland wird immer ärmer: Eine Zwischenbilanz der Energiekrise Fri, 06 Jan 2023
-
651 - Devisen-Ausblick 2023: Kommt die Trendwende beim Dollar? / Testpflicht für Reisende aus China sorgt für Unmut Thu, 05 Jan 2023
-
650 - Krypto-Ausblick 2023: Können sich Bitcoin & Co. wieder erholen – oder kommt es noch schlimmer? Wed, 04 Jan 2023
-
649 - Neue Serie: „2023 kümmere ich mich um...“ – die gesetzliche Rente / Anti-Kohle-Proteste in Lützerath Tue, 03 Jan 2023
-
648 - So viel mehr Netto haben Sie 2023 / HRI-Prognose: Deutschland steckt in der Stagflation fest Mon, 02 Jan 2023
-
647 - Jahresausblick 2023 – und ein Blick hinter die Mikrofone Fri, 30 Dec 2022
-
646 - Jahresrückblick 2022: Tech-Aktien und Rohstoffe Thu, 29 Dec 2022
-
645 - Jahresrückblick 2022: Geldpolitik und Immobilien Wed, 28 Dec 2022
-
644 - Jahresrückblick 2022: Ukrainekrieg und die Energiekrise Tue, 27 Dec 2022
-
643 - Das Handelsblatt wählt die Menschen 2022 – Teil 2 Fri, 23 Dec 2022
-
642 - Das Handelsblatt wählt die Menschen 2022 – Teil 1 Thu, 22 Dec 2022
-
641 - Das Ende der Mega-Deals? Was 2023 den M&A-Markt prägen wird Wed, 21 Dec 2022
-
640 - Wie geht es weiter im Iran und der Ukraine? Tue, 20 Dec 2022
-
639 - Was die Wirtschaft 2023 bewegen wird/ Uniper-Aktionäre stimmen Verstaatlichung zu Mon, 19 Dec 2022
-
638 - Diese Top-Aktien sind derzeit besonders günstig zu haben Sun, 18 Dec 2022
-
637 - Energiepreisschock, Fachkräftemangel, Bürokratie: Droht Deutschland die Deindustrialisierung? Fri, 16 Dec 2022
-
636 - EZB erhöht Leitzins/ Medikamente werden knapp / Warum Apple & Co. trotz Börsenverfall noch zu teuer sind Thu, 15 Dec 2022
-
635 - Fußball-Aktien: Ob sich der Einstieg jetzt lohnt und worauf Anleger achten sollten Thu, 29 Apr 2021
-
634 - Wann ist ein guter Zeitpunkt für den Verkauf von Aktien? Wed, 14 Dec 2022
-
633 - Siemens Energy im Aktiencheck: 60 Prozent Kursplus in acht Wochen / US-Inflationsrate sinkt auf 7,1 Prozent Tue, 13 Dec 2022
-
632 - Machtverschiebung bei der EZB / Korruptionsskandal belastet EU Mon, 12 Dec 2022
-
631 - Die Immobilienpreise sinken: Lohnt sich ein Kauf jetzt? Fri, 09 Dec 2022
-
630 - Ausländische Dividenden-Aktien: So holen Sie sich Steuern zurück / Wirecard-Prozess: Diese Fragen werden wichtig Thu, 08 Dec 2022
-
629 - Porsche-Beitritt verschärft Klumpenrisiko im Dax / Dax-Jahresbilanz: Was Anleger für 2023 lernen können Wed, 07 Dec 2022
-
628 - Preiserhöhungen bei Strom und Gas: Was tun? / Die Auf- und Absteiger im Dax, MDax und SDax / CEO-Wechsel bei FMC Tue, 06 Dec 2022
-
627 - Trendwende bei Lebensversicherungen in Sicht Mon, 05 Dec 2022
-
626 - Rekordquartal für Dax-Konzerne: Diese fünf Unternehmen haben die höchsten Gewinne gemacht Sun, 04 Dec 2022
-
625 - NRW-Ministerpräsident Wüst zur Strom- und Gaspreisbremse: „Es ist alles ordnungspolitischer Irrsinn“ Fri, 02 Dec 2022