
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Der Kapitalmarkt ist gespalten wie selten zuvor: Optimisten gegen Pessimisten. Dieser Podcast informiert, warum derzeit mehr Argumente für einen trüben Aktienmarkt in den kommenden Monaten sprechen, welche Ausnahmen es gibt und wie Profi-Investoren damit umgehen.
Weiterführende Links:
- Zinswende: Die Strategie der Milliardenmanager für den Rest des Jahres
- Analyse der Aktienrallye: Wo es im Börsenhype noch Kurspotenzial geben könnte
- Hedgefondsmanager warnt: "Wir werden Zwangsversteigerungen von Häusern sehen"
- Zum manager magazin Abo
Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter
Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr.
Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek und Mareike Larissa Heinz.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Vorherige Folgen
-
225 - Alarmstufe rot trotz Dax-Rekord – die spezielle Sommer-Logik des Aktienmarkts Thu, 01 Jun 2023
-
224 - 2 Prozent – warum die deutsche Startup-Szene so frauenfeindlich ist Thu, 25 May 2023
-
223 - Gold und andere Geheimnisse – das verlockende Versprechen der sicheren Geldanlage Wed, 17 May 2023
-
222 - Vertical Farming – die Milliardenwette der Lebensmittelindustrie Thu, 11 May 2023
-
221 - Einmal Millionär und zurück – der Abstieg der Berliner Startup-Stars und die Folgen für die deutsche Wirtschaft Thu, 04 May 2023
-
220 - Die merkwürdige Insolvenz von Peek&Cloppenburg – und warum sie für den Steuerzahler sehr teuer werden könnte Thu, 27 Apr 2023
-
219 - Götterdämmerung – überrollen Chinas Auto-Hersteller Volkswagen? Thu, 20 Apr 2023
-
218 - Künstliche Intelligenz – der Kampf der Tech-Konzerne um die Weltherrschaft Thu, 13 Apr 2023
-
217 - Letzte Ausfahrt Luxus – wie Mercedes im Elektro-Zeitalter als Weltmarke überleben will Wed, 05 Apr 2023
-
216 - Das Kanzler-Märchen vom Wirtschaftswunder – was ist tatsächlich noch drin für den Standort Deutschland? Thu, 30 Mar 2023
-
215 - Bankenbeben und Fed-Entscheidung – wie es jetzt mit der deutschen Konjunktur weitergeht Thu, 23 Mar 2023
-
214 - Die Sorgenlosen – warum Eon in jedem Fall zu einem Profiteur der Energiewende wird Thu, 16 Mar 2023
-
213 - Die GenZ-Versteher – wie eine Generation zum Geschäftsmodell wird Thu, 09 Mar 2023
-
212 - Wundermittel gegen den Tod – wie Milliardäre in ihr ewiges Leben investieren Thu, 02 Mar 2023
-
211 - Axel Springer – warum der "Bild"-Verlag seine Zukunft in den USA sieht Thu, 23 Feb 2023
-
210 - Bayer und die Aufspaltung – der Kampf um eine deutsche Industrieikone Thu, 16 Feb 2023
-
209 - Inflation unter Kontrolle, keine Rezession – ist Deutschlands Wirtschaft doch robuster als befürchtet? Thu, 09 Feb 2023
-
208 - Der gelähmte Konzern – wie der Lufthansa-Chef an seinem Management verzweifelt Thu, 02 Feb 2023
-
207 - Kampf gegen die Tech-Champions – warum der Lidl-Konzern ein eigenes Geschäft mit der Cloud aufbaut Thu, 26 Jan 2023
-
206 - Wie der neue Chef das Comeback von Adidas schaffen will Thu, 19 Jan 2023
-
205 - Wie mächtig ist Deutschlands Energieriese RWE? Thu, 12 Jan 2023
-
204 - Eiszeit an der Börse – wie Sie Ihr Geld 2023 trotzdem sinnvoll anlegen können Thu, 05 Jan 2023
-
203 - Das Thema Spezial: Wie soll Siemens ein echtes Software-Schwergewicht werden, Peter Körte? Thu, 29 Dec 2022
-
202 - Das Thema Spezial: Solar-Gründer Mario Kohle im Interview Thu, 22 Dec 2022
-
201 - Deutschlands neues Geschäftsmodell – haben wir die richtigen Führungskräfte? Thu, 15 Dec 2022
-
200 - Warum VW sein Händlernetz einreißt und wie die Chinesen in die Lücke stoßen Thu, 08 Dec 2022
-
199 - Die nächste große Wette der Biontech-Helden Ugur Sahin und Özlem Türeci Fri, 02 Dec 2022
-
198 - Warum Elon Musk eine Gefahr für die Weltgemeinschaft ist Fri, 25 Nov 2022
-
197 - Die neue Staffel von Deutschlands Digitale Hoffnungsträger Tue, 15 Nov 2022
-
196 - Das perfide Geschäftsmodell der Sucht-App Tiktok Fri, 11 Nov 2022
-
195 - Ottobock und Douglas – wie Finanzinvestoren auf die ökonomische Kältephase reagieren Thu, 03 Nov 2022
-
194 - Die Entzauberung der Zocker-App Trade Republic Thu, 27 Oct 2022
-
193 - Die Spaltungspläne der deutschen Wirtschaft Fri, 21 Oct 2022
-
192 - Schlusslicht Deutschland – wie ernst steht es um die deutsche Wirtschaft? Fri, 14 Oct 2022
-
191 - Deutschlands Reichste – was die Erbengeneration plant Thu, 06 Oct 2022
-
190 - Kaufrausch trotz Kriegsbörse – warum sich Investoren um Porsche-Aktien reißen Thu, 29 Sep 2022
-
189 - Aufstand der Arbeiter – die wankenden Geschäftsmodelle der Berliner Startups Fri, 23 Sep 2022
-
188 - Wie Amazon die deutsche Autoindustrie angreift Thu, 15 Sep 2022
-
187 - Kommt jetzt die Deutsche Stahl AG? Thu, 08 Sep 2022
-
186 - Die Lehren aus dem Flugchaos der Lufthansa Thu, 01 Sep 2022
-
185 - Warum ist dem Kanzler die Wahrheit nicht so wichtig? Thu, 25 Aug 2022
-
184 - Wie Erik Podzuweit bald 100 Milliarden Euro verwalten will Thu, 18 Aug 2022
-
183 - Wie Flixbus-Chef André Schwämmlein bald 100 Millionen Passagiere transportieren will Thu, 04 Aug 2022
-
182 - "Riesen-Mega-Scheiß-Idee" – wie Tarek Müller sein Start-up gegen Widerstand groß machte Thu, 21 Jul 2022
-
181 - Wie Google Maps die Wirtschaft und unser Leben dominieren soll Thu, 14 Jul 2022
-
180 - Gasangst in Deutschland – braucht Russland überhaupt die deutschen Energiemilliarden? Fri, 08 Jul 2022
-
179 - Sturm auf den Aktienmärkten: Wie Anleger jetzt ihr Geld schützen können Thu, 30 Jun 2022
-
178 - Wie China mit eigenen Elektro-Autos den Angriff auf VW und Mercedes in Europa plant Thu, 23 Jun 2022
-
177 - Gehen der deutschen Gründerszene das Geld und die Luft aus? Thu, 16 Jun 2022
-
176 - Öl statt Öko – die Renditegier der Tankstellenkonzerne Thu, 09 Jun 2022