
hr-iNFO Kultur
hr-iNFO
Radio: hr-iNFO
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Der dritte Montag im Januar, der so genannte „Blue Monday“, laut einem Psychologen der deprimierendste Tag des Jahres, liegt zwar bereits hinter uns, aber der Februar gehört für viele doch auch zu den Monaten, die eher trist sind und höchstens mit trübem Wetter glänzen… Alle Faschings-Fans dürften jetzt vehement widersprechen, doch auch für alle Nicht-Närinnen und Narren, gibt’s in Hessen aktuell unglaublich viel zu sehen und zu entdecken, noch dazu an Orten, die schön warm und trocken sind. In der nächsten halben Stunde gibt’s also jede Menge Tipps, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte!
Vorherige Folgen
-
960 - Graue Wintertristesse? Nix da, der Februar wird bunt! Fri, 03 Feb 2023
-
959 - Nanas und andere Frauen - Niki de Saint Phalle in der Frankfurter Schirn Thu, 02 Feb 2023
-
958 - Die kulturelle Kehrwoche: Aktuelles aus dem Kulturleben Fri, 27 Jan 2023
-
957 - Deutsch – schwere Sprache oder zum Verlieben? Thu, 26 Jan 2023
-
956 - Wenn die Puppen tanzen - Figurentheater von Jim Knopf bis heute Fri, 20 Jan 2023
-
955 - "Die Menschen können das Sein ändern" - 100 Jahre Institut für Sozialforschung Fri, 20 Jan 2023
-
954 - Der Film "Fritz Bauers Erbe - Gerechtigkeit verjährt nicht" Fri, 13 Jan 2023
-
953 - Kunst innen und außen Fri, 13 Jan 2023
-
952 - Nachwuchs für die Filmbranche gesucht - Hinter der Kamera Fri, 06 Jan 2023
-
951 - Vom Gold und denen, die es schmieden Fri, 23 Dec 2022
-
950 - Der letzte Vorhang: Film-Menschen, die uns 2022 verlassen haben Fri, 23 Dec 2022
-
949 - Rest In Peace: Sie haben die Welt 2022 verlassen – ihre Musik bleibt Thu, 22 Dec 2022
-
948 - Berufswunsch Musiker - zwischen Höhenflug, Corona-Frust und Vermarktungsmaschinerie Wed, 21 Dec 2022
-
947 - Rebels - ich rebelliere, also bin ich Thu, 15 Dec 2022
-
946 - Vernetzt, engagiert, solidarisch: Die "Mörderischen Schwestern" Fri, 09 Dec 2022
-
945 - Für Augen und Ohren - Neue Ausstellungen und ein Ausblick auf das Hörfest in Wiesbaden Thu, 08 Dec 2022
-
944 - "Thriller" wird 40. Die unglaubliche Erfolgsstory des Michael Jackson-Albums Fri, 02 Dec 2022
-
943 - Weiterbauen statt abreißen - Neue Wohn-Ideen für Frankfurts Kulturcampus Fri, 02 Dec 2022
-
942 - #StolenMemory - Eine Wanderausstellung macht Halt in Darmstadt Fri, 25 Nov 2022
-
941 - ZURÜCK INS LICHT - Vier jüdische Künstlerinnen, ihre Werke, ihre Wege Fri, 25 Nov 2022
-
940 - Fan-Doku: HEAVY METAL SAVED MY LIFE! Fri, 18 Nov 2022
-
939 - Wissenschaft, Technik, Kultur - Pionierinnen der Geschichte Fri, 18 Nov 2022
-
938 - Vom größten Glück der Erde - Pferdemenschen Fri, 11 Nov 2022
-
937 - 9. November 1938 - wie sieht Erinnerungskultur heute aus? Fri, 11 Nov 2022
-
936 - Mit Tomatensuppe und Kartoffelbrei - Warum Klimaaktivisten Kunstwerke attackieren Fri, 04 Nov 2022
-
935 - Bitte schreibe bald zurück! Eine Feldpostgeschichte aus Kassel Fri, 04 Nov 2022
-
933 - Die Freiheit, allein zu sein Fri, 28 Oct 2022
-
932 - Neue literarische Generationen - Spaniens Nachwuchsschrifteller*Innen aus den Einwandererfamilien Fri, 21 Oct 2022
-
931 - „Ich bin eine Vielzahl von Versuchen, Matthias Matschke zu sein“ Thu, 20 Oct 2022
-
930 - Viva España, Viva PEN, Viva Klima! Die kulturelle Kehrwoche Fri, 14 Oct 2022
-
929 - Klima-Kommunikation - Vom Reden zum Handeln Fri, 14 Oct 2022
-
928 - Alles neu macht der Herbst? Fri, 07 Oct 2022
-
927 - Queer im Islam Thu, 06 Oct 2022
-
926 - Kulturelle Kehrwoche: Von der Oper über den Kinosaal in den Comic-Olymp Thu, 29 Sep 2022
-
925 - "Höhenrausch" - Die Goldenen Zwanziger? Thu, 29 Sep 2022
-
924 - Von Antisemitismus bis Zensur - eine Bilanz zur documenta 15 Fri, 23 Sep 2022
-
923 - Der Tag, der mein Leben veränderte Thu, 22 Sep 2022
-
922 - Lost Places - Vergessene Orte Fri, 16 Sep 2022
-
921 - Frischer Wind im Kulturtempel - Die Klassik sucht neue Wege Fri, 16 Sep 2022
-
920 - Kulturelle Kehrwoche: von Denkmälern, Gräbern und Kabarettisten Fri, 09 Sep 2022
-
919 - Ofen aus? Die Kultur und die Energie Fri, 09 Sep 2022
-
918 - Handwerk und Kunst - eine aussterbende Kombination? Fri, 02 Sep 2022
-
917 - Von "Tatort" bis Passport - die Autobiografie von Klaus Doldinger Thu, 01 Sep 2022
-
916 - Offen geht - Kunst trotz(t) Ausgrenzung Fri, 26 Aug 2022
-
915 - Ab ins Freibad! Wed, 24 Aug 2022
-
914 - „Vom Suchen, Finden und Sammeln - Archäologie boomt" Sat, 20 Aug 2022
-
913 - Welttag der Fotografie - Fotobuchkultur im Umbruch Fri, 19 Aug 2022
-
912 - Slow Fashion – Mode im Einklang mit der Umwelt Fri, 12 Aug 2022
-
911 - Himmiherrschaftzaggramentzefix! Vom Segen des Fluchens Thu, 11 Aug 2022
-
910 - Abgefahren? - Kultur im Bahnhof Fri, 05 Aug 2022
Mehr Folgen anzeigen
5