
NDR Info Hintergrund
NDR Info
Politische Reportagen und Features mit Hintergrundinformationen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Hier gibt es 15- bis 25-minütige Berichte, Reportagen und Features aus (Nord-) Deutschland, sowie von ARD-Korrespondenten und freien Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Auch Diskussionen, Interviews und Essays zu aktuellen, bewegenden Themen.
Radio: NDR 2
Kategorien: Nachrichten und Politik
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Von wegen "In England regnet es immer" - dieser Mythos ist schon seit Jahren falsch. Der Klimawandel sorgt dafür, dass es vor allem im Süden Englands im Laufe der Jahre immer trockener und wärmer wird. Dabei wird sauberes Trinkwasser dringend gebraucht. Im ganzen Land zeigen sich massive Probleme, die mit der Privatisierung der Wasserwirtschaft zusammenhängen: Viele Leitungen sind marode oder sanierungsbedürftig. In manchen Haushalten gab es vor Weihnachten tagelang gar kein Wasser. Abwasser wird meist ungeklärt in Flüsse und ins Meer geleitet, was zu Badeverboten führt. Aber es gibt auch Menschen, die vom Klimawandel in Großbritannien profitieren.
Vorherige Folgen
-
1402 - Englands Wasserprobleme Thu, 21 Sep 2023
-
1401 - 50 Jahre in den Vereinten Nationen - Deutschlands Weg vom Feind zum Freund Mon, 18 Sep 2023
-
1400 - Die jüdisch-bucharische Gemeinde in Hannover Thu, 14 Sep 2023
-
1399 - 30 Jahre Oslo-Friedensabkommen - Als es noch Hoffnung in Nahost gab Tue, 12 Sep 2023
-
1398 - 50 Jahre Putsch in Chile - Der lange Schatten Pinochets Mon, 11 Sep 2023
-
1397 - Forschungsinstitute des Spitzensports sollen weniger Geld bekommen Sat, 09 Sep 2023
-
1396 - Jeder für sich allein - die südkoreanische Gesellschaft zerfällt Thu, 07 Sep 2023
-
1395 - US-Wahlkampf neben der Butterkuh - die Iowa State Fair Mon, 04 Sep 2023
-
1394 - Klapperschlangen und Königsnattern: Unterwegs mit einem Schlangenretter Thu, 31 Aug 2023
-
1393 - Lesen in Alexandria: Von der Bibliotheca Alexandrina zum Bücherkiosk Sun, 27 Aug 2023
-
1392 - Dringend gesucht: ein bezahlbares Zuhause - Podiumsdiskussion Sat, 26 Aug 2023
-
1391 - Wo man gerne liest: Die New York Public Library und Bibliotheca Alexandrina Thu, 24 Aug 2023
-
1390 - Koks und Bananen - Wie die Kokain-Schwemme Ecuador verwüstet Mon, 21 Aug 2023
-
1389 - Licht aus, Streik an: Die Folgen des Arbeitskampfes in Hollywood Sun, 20 Aug 2023
-
1388 - Proteste in Serbien: Kampf gegen eine verrohte Gesellschaft Thu, 17 Aug 2023
-
1387 - Der "Anti-Gandhi": Subhas Chandra Bose und seine deutsche Tochter Mon, 14 Aug 2023
-
1386 - Sind wir gerade in Belgien? Der Vennbahnradweg Sun, 13 Aug 2023
-
1385 - USA, China und die Mikrochips: Kampf um die Zukunftstechnologie Tue, 08 Aug 2023
-
1384 - 120 Jahre Motorräder: Der Kult um Harley Davidson Thu, 03 Aug 2023
-
1383 - Ayahuasca: Hype oder Heilung aus dem Regenwald? Mon, 31 Jul 2023
-
1382 - Jüdische Frauen in Deutschland - säkular, religiös, selbstbewusst Thu, 27 Jul 2023
-
1381 - Wie man die Welt von Landminen befreit Mon, 24 Jul 2023
-
1379 - Indonesien: Ärger im Touristen-Paradies Bali Sun, 23 Jul 2023
-
1378 - Hitze, Dürre und Starkregen - Klimaanpassung in der Stadt Sun, 16 Jul 2023
-
1377 - Alles vergeben und vergessen? Syriens Rückkehr in die Arabische Liga Mon, 17 Jul 2023
-
1376 - Ein Jahr nach Duterte - Gibt es eine neue Drogenpolitik auf den Philippinen? Mon, 10 Jul 2023
-
1375 - Plöner Gespräch - Adlige und Royals Sat, 08 Jul 2023
-
1374 - Neues Patent: Strom aus Erdwärme auf Lanzarote Sun, 09 Jul 2023
-
1373 - Hintergrund: Aufruhr im Nordkosovo: Warum die Region nicht zur Ruhe kommt Mon, 03 Jul 2023
-
1372 - Urban Mining - Wie Städte zu Rohstoff-Lieferanten werden Sat, 01 Jul 2023
-
1371 - West Virginia - Was kommt nach der Kohle? Thu, 29 Jun 2023
-
1370 - Paradies mit Makeln: Kaschmir in Zeiten von Indiens G20-Präsidentschaft Mon, 03 Jul 2023
-
1369 - Ein lukratives Geschäft: Illegale Abholzung mexikanischer Wälder Sun, 25 Jun 2023
-
1368 - KI-Wettrennen: Die Chipindustrie in den USA Tue, 20 Jun 2023
-
1367 - Warum Mitsotakis trotz aller Skandale die Neuwahl wohl gewinnt Mon, 19 Jun 2023
-
1366 - Pausenlos im Einsatz - Traumatisierte Soldaten in der Ukraine Thu, 15 Jun 2023
-
1365 - Trüffelschwein und Trüffelbörsen: Schwarzes Gold aus Spanien Tue, 13 Jun 2023
-
1364 - Umstrittene Lockerung - Der Kampf um Abtreibung in Malta Mon, 12 Jun 2023
-
1363 - Wer erbaute das Taj Mahal? Indische Schulbehörde überarbeitet Lehrbücher Sun, 11 Jun 2023
-
1362 - KI und wir: Werden bald die Computer übernehmen? Thu, 08 Jun 2023
-
1361 - Give me an A! - Musik ist groß an Amerikas Schulen Mon, 05 Jun 2023
-
1360 - Akademie aktuell: Gesund bleiben in Zeiten des Klimawandels Fri, 02 Jun 2023
-
1359 - Auf den Spuren jüdischer Zwangsarbeiter in Griechenland Mon, 29 May 2023
-
1358 - Die Côte d'Azur feiert Picasso mit einem Gedenkjahr Sun, 28 May 2023
-
1357 - "Judensau" und Antisemitismus Thu, 25 May 2023
-
1356 - Die Bronx brennt nicht mehr - Vom Kiez der Gangs zum Place To Go Sun, 21 May 2023
-
1355 - Neues Leben in Pompeji: der Archäologiepark am Fuße des Vesuvs Thu, 18 May 2023
-
1354 - Spurensuche: Ein Jahr nach dem Tod einer Journalistin im Westjordanland Mon, 15 May 2023
-
1353 - Grenzgänger: Leben und Sterben an der EU-Außengrenze Sun, 14 May 2023
-
1352 - Von Hoffnung und Machterhalt: Die Wahlen in der Türkei Tue, 09 May 2023