NDR Hörspiel Box

NDR Hörspiel Box

NDR

Der Podcast zum Wegträumen und Wachwerden: Krimis und Klassiker, Literatur und Pop als Download. Alles in einer Box.

Radio: NDR 2

Kategorien: Gesellschaft und Kultur

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von Imre Kertész

Imre Kertész erzählt die Geschichte eines Budapester Jungen, der 1944 aus einem Autobus geholt und nach Auschwitz verschleppt wurde - eine Geschichte, die auch seine eigene ist. Was aber macht Kertész' Beschreibung so außergewöhnlich? Sie ist ein Bericht über den Holocaust aus der Perspektive eines erstaunten Kindes, das jedes schreckliche Detail im Konzentrationslager registriert, ohne zu bewerten oder gar zu rebellieren. Diese verstörende Diskrepanz zwischen dem Ton und dem Inhalt des Berichts war durchaus beabsichtigt. Kertész, der an diesem ersten Teil einer Trilogie mehr als 12 Jahre gearbeitet hat, erläutert hierzu: "Ich vertraue darauf, dass die Moral des Lesers durch die scheinbar unmoralischen kalten Zeilen des Buches verletzt wird. Dass er sich darüber empört, dass sich der Ich-Erzähler eben nicht empört, sondern scheinbar alles klaglos hinnimmt."

Vorlage: Roman eines Schicksallosen (Roman, ungarisch)
Autor: Imre Kertesz
Übersetzung: Christina Viragh
Bearbeitung: Valerie Stiegele
Technische Realisierung: Peter Kainz
Regieassistenz: Sabine Stein
Regie: Ulrich Gerhardt
Dramaturgie: Sibylle Becker-Grüll
Redaktion: Thilo Guschas
Produktion: Norddeutscher Rundfunk 2000

Vorherige Folgen

  • 818 - Roman eines Schicksallosen 
    Sat, 25 Jan 2025
  • 817 - Die Quelle (9/9) 
    Sat, 04 Jan 2025
  • 816 - Die Katakomben (8/9) 
    Sat, 04 Jan 2025
  • 815 - Das Mutterschiff (7/9) 
    Sat, 04 Jan 2025
  • 814 - Die Pilgerinnen (6/9) 
    Sat, 11 Jan 2025
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche gesellschaft und kultur-Podcasts

Weitere internationale gesellschaft und kultur-Podcasts

Andere Podcasts von NDR 2

Wählen sie eine Kategorie