
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Radio: Bayern 1
Kategorien: Wissenschaft und Medizin
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Saturnmond Enceladus ist Wunschziel der NASA innerhalb der nächsten 10 Jahre. Aber Achtung: Eine Raumsonde dürfte wohl drum herum fliegen, aber keinesfalls dort landen. Denn vielleicht gibt es auf Enceladus Leben. Für den Saturnmond gilt eine hohe Stufe der Planetary Protection - wir wollen ihn schließlich nicht mit unserem eigenen Leben verschmutzen.
Vorherige Folgen
-
2688 - Sonne, Mond und Sterne - Reiseziele im All: Enceladus Fri, 12 Aug 2022
-
2687 - Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (09.08.2022) Tue, 09 Aug 2022
-
2686 - Sonne, Mond und Sterne - Reiseziele im All: Mars Fri, 05 Aug 2022
-
2685 - Sonne, Mond und Sterne - Reiseziele ins All : Mond Fri, 29 Jul 2022
-
2684 - Sonne, Mond und Sterne - Reiseziele im All Fri, 29 Jul 2022
-
2683 - Alles Natur - Schmetterlinge! Thu, 28 Jul 2022
-
2682 - Unfallgefahr - Schach-Roboter verletzt Kind Wed, 27 Jul 2022
-
2681 - Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (26.07.2022) Tue, 26 Jul 2022
-
2680 - Erdbebensichere Architektur - Gerüstet für "The Big One" Tue, 26 Jul 2022
-
2678 - Bröckelnder Beton in Buzludza - Wie kommunistische Monumentalbauten restaurieren Mon, 25 Jul 2022
-
2677 - Boostern ohne Ende? - Wie viel Auffrischung braucht die Covid-19-Impfung? Fri, 22 Jul 2022
-
2676 - Unerfüllter Kinderwunsch - Chancen und Risiken der Reproduktionsmedizin Thu, 21 Jul 2022
-
2675 - Schlecht fürs Klima - Mit Klimaanlagen gegen die Hitze Wed, 20 Jul 2022
-
2674 - Solarstrom für Fortgeschrittene - Neue Entwicklungen in der Photovoltaik-Technik Tue, 19 Jul 2022
-
2673 - KI in der Chemie - Können wir so Quanteneffekte berechnen? Sun, 17 Jul 2022
-
2672 - Überhitzt - Wie Hitze und Dürre die Gesundheit bedroht Fri, 15 Jul 2022
-
2671 - Methan - Das unterschätzte Klimagas Thu, 14 Jul 2022
-
2670 - Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (14.07.2022) Thu, 14 Jul 2022
-
2669 - Männlich, weiblich, und... - Die Biologie zur Geschlechterdebatte? Wed, 13 Jul 2022
-
2668 - Vor der Sturzflut - Wie kann man die Menschen besser schützen? Tue, 12 Jul 2022
-
2667 - Kunststofffresser - Können Bakterien unser Plastikmüll-Problem lösen? Mon, 11 Jul 2022
-
2666 - Weltbiodiversitätsrat - Wie profitieren wir nachhaltig von wildlebenden Arten? Fri, 08 Jul 2022
-
2665 - Wohnen im Alter - Von Roboterassistenten und neuen Wohnquartieren Thu, 07 Jul 2022
-
2664 - Sehnsucht nach dem Mond - Was bringt das Nasa-Programm "Artemis"? Wed, 06 Jul 2022
-
2663 - Bio für alle? Oder: Wie ökologisch kann man die Welt ernähren? Tue, 05 Jul 2022
-
2662 - 10 Jahre Higgs-Teilchen - Was hat die Teilchenphysik seitdem hervorgebracht? Mon, 04 Jul 2022
-
2661 - Cannabiskonsum - Kann die Legalisierung helfen? Fri, 01 Jul 2022
-
2660 - Dem Täter auf der Spur - Wie uns Sprache verrät Thu, 30 Jun 2022
-
2659 - Falscher Klitschko - Wie entlarvt man Deepfakes? Wed, 29 Jun 2022
-
2658 - Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (28.06.2022) Tue, 28 Jun 2022
-
2657 - Feinstaub - Der Kampf gegen den Dreck in der Luft Tue, 28 Jun 2022
-
2656 - Archäologiehunde - Schnüffeln auf historischen Spuren Mon, 27 Jun 2022
-
2655 - Energiesparen, aber schnell - Welches Potential liegt bei Privathaushalten und Industrie? Fri, 24 Jun 2022
-
2654 - Wälder für eine wärmere Zukunft - Bäume im Klimatest Thu, 23 Jun 2022
-
2653 - Weniger Strom aus Gaskraftwerken - Ersatz durch Atomkraft oder Kohle? Wed, 22 Jun 2022
-
2652 - Kaliforniens neuer Goldrausch? Das Lithium-Valley am Salton Sea Tue, 21 Jun 2022
-
2651 - Antibiotikaresistenzen - Wie suchen Forschende nach neuen Antibiotika? Mon, 20 Jun 2022
-
2650 - BA.4 und BA.5 - Was bedeutet die Corona-Sommerwelle? Fri, 17 Jun 2022
-
2649 - Impfen in Deutschland - Brauchen wir ein Register? Wed, 15 Jun 2022
-
2648 - Rungholt-Forschung - Rätsel um die versunkene Stadt in der Nordsee Tue, 14 Jun 2022
-
2647 - Primatenkommunikation - Lautfolgen bei Affen komplexer als gedacht Mon, 13 Jun 2022
-
2646 - Kampf gegen Darmkrebs - Wie erfolgreich ist die Immuntherapie? Fri, 10 Jun 2022
-
2645 - Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (09.06.2022) Thu, 09 Jun 2022
-
2644 - Linkshändigkeit - Eine kreative Spielart der Natur? Thu, 09 Jun 2022
-
2643 - Hungerkrise - Wie kann Afrika sich selbst versorgen? Wed, 08 Jun 2022
-
2642 - Intelligenter Oktopus - Gehirn im ganzen Körper Tue, 07 Jun 2022
-
2641 - 50 Jahre globale Umweltpolitik - Wie hat sie die Welt verändert? Fri, 03 Jun 2022
-
2640 - Alles Natur - Geniales Gras! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Dr. Thassilo Franke Thu, 02 Jun 2022
-
2639 - Digitale Zwillinge - Wenn Supercomputer eine eigene Welt erschaffen Wed, 01 Jun 2022
-
2638 - Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (31.05.2022) Tue, 31 May 2022
Mehr Folgen anzeigen
5