IQ - Wissenschaft und Forschung

IQ - Wissenschaft und Forschung

Bayerischer Rundfunk

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Für viele Menschen verwandelt sich das faszinierende Erlebnis zu "gewinnen", die Sehnsucht nach dem Glücksgefühl, in ein finanzielles und soziales Fiasko. Sie werden süchtig nach Glücksspielen aller Art. Nicht selten enden solche "Spielerkarrieren" dann in der Privatinsolvenz, mit zerstörten Familien - oder in der Einsamkeit. Was macht "Glücksspiele" so riskant? Wo finden Betroffene Hilfe? Und: Muss der Markt noch stärker kontrolliert werden?

Vorherige Folgen

  • 2931 - Süchtig nach Glück - Wie kommt man raus aus der Glücksspiel-Sucht? 
    Fri, 29 Sep 2023
  • 2930 - Hyperloop und Transrapid - Fernverkehrsmittel der Zukunft? 
    Thu, 28 Sep 2023
  • 2929 - Was steckt hinter dem neuen UFO Hype? 
    Wed, 27 Sep 2023
  • 2928 - Gegen Corona geimpft, geschädigt, vergessen? - Wie Betroffene um juristische und medizinische Anerkennung kämpfen 
    Tue, 26 Sep 2023
  • 2927 - Dick, dumm und unfruchtbar? - Wie uns Chemikalien im Alltag verändern 
    Mon, 25 Sep 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche wissenschaft und medizin-Podcasts

Weitere internationale wissenschaft und medizin-Podcasts

Andere Podcasts von Bayern 1

Wählen sie eine Kategorie