Alles Geschichte - History von radioWissen

Alles Geschichte - History von radioWissen

Bayerischer Rundfunk

Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.

Kategorien: Bildung

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Italiener oder Imbiss. Puccini oder Punkrock. Die Herkunft prägt den Geschmack ein Leben lang. Davon war der Franzose Pierre Bourdieu überzeugt. Unser sogenannter Habitus präge unseren Geschmack und unsere Vorlieben. Und zwar zeitlebens. Selbst nach der steilsten Karriere oder der besten Ausbildung sehe man einem Menschen immer noch an, aus welchem "Stall" er oder sie komme. Bourdieu war der Mann, der die Soziologie als Kampfsport bezeichnete. (BR 2020) Autorin: Maike Brzoska.

Vorherige Folgen

  • 225 - DAS SOZIALE UND DAS SCHICKSAL – Die feinen Unterschiede nach Pierre Bourdieu 
    Fri, 02 Jun 2023
  • 224 - DAS SOZIALE UND DAS SCHICKSAL – Gerichtsreporterin Gabriele Tergit 
    Fri, 02 Jun 2023
  • 223 - DAS SOZIALE UND DAS SCHICKSAL - Die Arbeitslosen von Marienthal 
    Fri, 02 Jun 2023
  • 222 - WIE WAR DAS DAMALS...? Als der ESC mehr war als Sing Sang Song 
    Fri, 12 May 2023
  • 221 - DIE GRÜNDUNG ISRAELS - Das Wiedergutmachungsabkommen 
    Wed, 10 May 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche bildung-Podcasts

Weitere internationale bildung-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie