Terra X History - Der Podcast

Terra X History - Der Podcast

ZDF - Terra X

Um ein komplexes Thema besser zu verstehen, lohnt sich oft ein Blick in die Geschichte. Denn hier beginnen die Dinge, die uns heute beschäftigen und das auch in Zukunft tun werden. "Terra X History – Der Podcast" geht mit Menschen aus Geschichtswissenschaft und Gesellschaft an die Anfänge zurück und fragt: Wie wurde unsere Welt so, wie sie ist? Und (was) können wir aus der Vergangenheit für die Gegenwart lernen? Alle zwei Wochen auf www.terra-x.zdf.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Kategorien: Bildung

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Lange leben möchten wir alle – aber alt werden und auch noch so aussehen? Um als möglichst jung durchzugehen, machen Kosmetikindustrie und Schönheitschirurgie heute Milliarden-Umsätze. Altern ist für viele jüngere vor allem mit Gebrechen und körperlichem Verfall verbunden. Aber stimmt das überhaupt? Und woher kommt dieses negative Image gegenüber alten Menschen? Diversität ist heute in aller Munde – nur Alte sind damit eher selten gemeint. Es heißt oft pauschal, im Alter seien Menschen weniger produktiv, könnten nicht mehr arbeiten und lägen, im schlimmsten Fall, der jüngeren Generation auf der Tasche. Aber ab wann gilt man eigentlich als „alt?“ Und woher kommen diese Vorurteile gegenüber älteren Menschen? Wie waren Alte zum Beispiel in der römischen und griechischen Antike angesehen? Wer kümmerte sich im Mittelalter und der frühen Neuzeit um Pflegebedürftige, als es noch keine modernen Alten- und Pflegeheime gab? Und wo werden die Menschen besonders alt, und vor allem - warum?

Vorherige Folgen

  • 55 - Die Geschichte des Alters und des Alterns 
    Thu, 30 Nov 2023
  • 54 - Die Geschichte des Spielens 
    Thu, 02 Nov 2023
  • 53 - Geschichte der Verschwörungsmythen 
    Thu, 19 Oct 2023
  • 52 - Streicheln oder schlachten? Die Geschichte von Tieren und Menschen 
    Thu, 05 Oct 2023
  • 51 - Geschichte von Flucht und Vertreibung 
    Thu, 21 Sep 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche bildung-Podcasts

Weitere internationale bildung-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie