
Erfolgreich fotografieren
Peter Sturn
Kategorien: Bildung
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Welche Vorteile und Nachteile haben die diversen Brennweiten in der Peoplefotografie. Lass uns darüber sprechen. 🚀 Hier erhältst du wöchentliche Foto Business Tipps https://bit.ly/3h55uLm 🎁 10 Portrait Tipps fürschönere Fotos zum herunterladen Hier klicken ➜ Instagram 📷 Fotografie Academy Website ➜ Facebook 🙏🏻 Würde mich sehr über eine 5 Stern Bewertung auf Apple Podcast von dir freuen. Danke
Vorherige Folgen
-
68 - Einsatz Objektive in der Peoplefotografie Thu, 02 Feb 2023
-
67 - Kann man auch im Billigsegment lukrativ arbeiten? Mon, 30 Jan 2023
-
66 - Tipps zum Aufsteckblitz Thu, 26 Jan 2023
-
65 - Die 3 grössten Fehler bei der Kalkulation von Businessjobs Mon, 23 Jan 2023
-
64 - Blitze - Welcher ist der Richtige? Thu, 19 Jan 2023
-
63 - Sollte man die Preisliste auf der Website zeigen? Mon, 16 Jan 2023
-
62 - Nützt du deine Kreativität richtig? Thu, 12 Jan 2023
-
61 - Diese Preisinfos vertreiben garantiert deine Kunden Mon, 09 Jan 2023
-
60 - Welche Investitionen ändern sich vom Amateur zum Profi Thu, 22 Dec 2022
-
59 - Ausblick 2023 Thu, 15 Dec 2022
-
58 - Planung 2023 für Fotografen Thu, 08 Dec 2022
-
57 - Planung 2023 für Amateur Fotografen:innen Thu, 01 Dec 2022
-
56 - 7 Tages Challenge - Bald gehts los Thu, 24 Nov 2022
-
55 - Träumst du von der Selbständigkeit als Fotograf/in? Thu, 17 Nov 2022
-
54 - So werden deine Bilder garantiert schärfer Thu, 10 Nov 2022
-
53 - Was kannst du tun, wenn deine Fotos nicht gefallen? Thu, 03 Nov 2022
-
52 - Das solltest du vor deinem Start in die Selbständigkeit erledigt haben Thu, 27 Oct 2022
-
51 - Selbständig werden - Erfüllst du diese Skills? Thu, 20 Oct 2022
-
50 - So verbrennst du Geld als Hochzeitsfotograf/in Thu, 13 Oct 2022
-
49 - Foto Equipment kaufen oder mieten? Fri, 23 Sep 2022
-
48 - Muss ich als Fotograf/in wissen was Schönheit ist? Fri, 16 Sep 2022
-
47 - Ist die Peoplefotografie tot? Fri, 09 Sep 2022
-
46 - Tipps für ein stressfreies Familien Fotoshooting als FotografIn Thu, 01 Sep 2022
-
45 - Mein Workflow nach dem Shooting bei Privatkunden Thu, 25 Aug 2022
-
44 - Du brauchst die richtige Atmosphäre für tolle Fotos Thu, 18 Aug 2022
-
43 - Fordere dich selbst heraus - Deine Challenge Thu, 11 Aug 2022
-
42 - Fotografen Ausreden - Lass uns mal darüber quatschen Thu, 23 Jun 2022
-
41 - Vertrag beim Shooting - Brauchst man den wirklich? Thu, 09 Jun 2022
-
40 - Erfolgreich auf Instagram als Fotograf *in Thu, 26 May 2022
-
39 - Unterschied Privatkunden zu Businesskunden Fotografie Thu, 19 May 2022
-
38 - Outdoor Fotografie Tue, 05 Apr 2022
-
37 - Schneller arbeiten mit Lightroom Tue, 29 Mar 2022
-
36 - Diese 5 Bereiche musst du als Fotograf können Tue, 22 Mar 2022
-
35 - Das echte Fotografen Leben 1 Wed, 09 Mar 2022
-
34 - Dein 1. Auftrag - Auf was solltest du achten Tue, 01 Mar 2022
-
33 - Vergleich der Anbieter für Bildübertragungen an Kunden und Models Tue, 15 Feb 2022
-
32 - Workshops oder Onlinekurse - Was bringt dir mehr als Fotograf? Tue, 08 Feb 2022
-
31 - Vorbereitung für ein Fotoshooting als Fotograf Tue, 01 Feb 2022
-
30 - Sollte man Aufträge als Fotograf ablehnen? Tue, 25 Jan 2022
-
29 - Bist du als Portraitfotograf geeignet? Tue, 18 Jan 2022
-
28 - Hochzeitsfotografie - So gelingt der Einstieg Tue, 11 Jan 2022
-
27 - Start in die Selbständigkeit als Fotograf - Dein Warum Tue, 04 Jan 2022
-
26 - Mein Weg vom Hobby zum Profifotograf Tue, 07 Dec 2021
-
25 - Welches Licht ist das Richtige? Thu, 04 Nov 2021
-
24 - Es kann so frustrierend sein Thu, 21 Oct 2021
-
23 - So werden deine Fotos besser ohne dass du besser fotografieren musst Wed, 29 Sep 2021
-
22 - Brauchst du als Fotograf ein Fotostudio? Wed, 08 Sep 2021
-
21 - Wann sollte ich mich als Fotograf selbständig machen? Wed, 01 Sep 2021
-
20 - Entspannte Fototipps für bessere Fotos Thu, 26 Aug 2021
-
19 - Dauerlicht oder Blitzlicht - Was ist sinnvoller? Thu, 12 Aug 2021
Mehr Folgen anzeigen
5