
WDR 5 Das philosophische Radio
Westdeutscher Rundfunk
Radio: 1Live
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Ökologie beschreibt nicht nur Umweltzerstörungen. Sie ist auch eine Beziehungswissenschaft, die das das Verhältnis eines Organismus zu seiner Außenwelt beschreibt. Damit ist auch die Innensicht von Bedeutung. Welche Rolle spielen die Wahrnehmungen und die Gefühle der Tiere? Studiogast: Jens Soentgen. Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke
Vorherige Folgen
-
434 - Unversöhnlich? - unser Verhältnis zu Tieren Mon, 15 Aug 2022
-
433 - Konstruktiv? - vom Umgang mit der Angst Mon, 08 Aug 2022
-
432 - Verschieden? - Gesellschaft und Gemeinschaft Tue, 26 Jul 2022
-
431 - Unvereinbar? - Religion und Evolution Wed, 20 Jul 2022
-
430 - Gestaltbar? - das Älterwerden Mon, 18 Jul 2022
-
429 - Ausgewogen? - über Nähe und Distanz Mon, 11 Jul 2022
-
428 - Spannungsreich? - Integrität Mon, 04 Jul 2022
-
427 - Wie bleiben Sie integer? Mon, 04 Jul 2022
-
426 - Mitreißend? - die Begeisterung Mon, 27 Jun 2022
-
425 - Subversiv? - die Faulheit Mon, 20 Jun 2022
-
423 - Provisorisch? - Leben in Krisen Mon, 13 Jun 2022
-
422 - Heraus aus der Angst! Sat, 11 Jun 2022
-
421 - Wie umgehen mit dem neuen Normal? Sat, 11 Jun 2022
-
420 - Können wir noch Geselligkeit? Sat, 11 Jun 2022
-
419 - Über Krieg und Frieden Sat, 11 Jun 2022
-
418 - Meine Identität und ich Sat, 11 Jun 2022
-
417 - Wie viel Ungleichheit darf sein? Sat, 11 Jun 2022
-
416 - Mehr Utopie wagen Sat, 11 Jun 2022
-
415 - Wie miteinander leben? Über Rassismus Sat, 11 Jun 2022
-
414 - Ab jetzt nur noch Krise? Sat, 11 Jun 2022
-
413 - Was hält die Gesellschaft zusammen? Sat, 11 Jun 2022
-
412 - Vernünftig? - der Glaube an Gott Mon, 30 May 2022
-
411 - Innovativ? - Unterschiede Mon, 23 May 2022
-
410 - Beglückend? - das Reisen Mon, 16 May 2022
-
409 - Unbefangen? - Diskussionen über interkulturelle Konflikte Mon, 09 May 2022
-
408 - Verbunden? - Ich und Du Mon, 02 May 2022
-
407 - Politisch? - die freie Zeit Mon, 25 Apr 2022
-
406 - Steuerbar? - Verbote und Verzicht Mon, 11 Apr 2022
-
405 - Machtvoll? - Kunstwerke Mon, 04 Apr 2022
-
404 - Gesund? - Ehrgeiz Mon, 28 Mar 2022
-
403 - Eindeutig? - Entscheidungen Mon, 21 Mar 2022
-
402 - Lebenswert? - das Leben Mon, 14 Mar 2022
-
401 - Ambivalent? - das Verhältnis zu Maschinen Mon, 07 Mar 2022
-
400 - Getrennt? - Mensch und Natur Mon, 28 Feb 2022
-
399 - Grundlegend? - Arthur Schopenhauer Mon, 21 Feb 2022
-
398 - Zugehörig? - der Weltraum Mon, 14 Feb 2022
-
397 - Überholt? - die Kultur des Maßes Mon, 07 Feb 2022
-
396 - Verpflichtend? - Toleranz Mon, 31 Jan 2022
-
395 - Moralisch? - Organisationen Mon, 24 Jan 2022
-
394 - Einzigartig? - unsere Individualität Mon, 17 Jan 2022
-
393 - Rettend? - Technik und Wissenschaft Mon, 10 Jan 2022
-
392 - Erfüllend? - unsere Ernährung Mon, 20 Dec 2021
-
391 - Zuversichtlich? - die Aufkärung Mon, 13 Dec 2021
-
390 - Bestimmend? - Gefühle in demokratischen Prozessen Mon, 06 Dec 2021
-
389 - Etabliert? - Rassismus Mon, 29 Nov 2021
-
388 - Einüben? - das Abschiednehmen Mon, 22 Nov 2021
-
387 - Erreichbar? - Weisheit Mon, 15 Nov 2021
-
386 - Verbindend? - das Lesen Mon, 08 Nov 2021
-
385 - Sinnvoll möglich? - Religionskritik Mon, 25 Oct 2021
-
384 - Sinnvoll? - der Unsinn Mon, 18 Oct 2021
Mehr Folgen anzeigen
5