WDR 5 Das philosophische Radio

WDR 5 Das philosophische Radio

Westdeutscher Rundfunk

Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.

Radio: 1Live

Kategorien: Gesellschaft und Kultur

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Die Kirchenaustritte sind auf Rekordhöhe, zugleich ist die Sinnsuche ein gesellschaftliches Thema, das immer bedeutsamer wird. Und die Gottesfrage, so scheint es, hat sich für Viele immer noch nicht erledigt, allen Unkenrufen zum Trotz. Welche Bedeutung hat der Glauben in einer Zeit, die von Krisensymptomen und von Unsicherheit geprägt ist? Studiogast: Sebastian Kleinschmidt, Philosoph; Moderation: Jürgen Wiebicke

Vorherige Folgen

  • 470 - Was ändert sich, wenn wir leben, als ob es einen Gott gäbe? 
    Mon, 22 May 2023
  • 469 - Was halten Sie von der Idee der Askese? 
    Mon, 15 May 2023
  • 468 - Wie lässt sich konstruktiv mit Dissonanzen umgehen? 
    Mon, 08 May 2023
  • 467 - Was bedeutet Ihnen Erich Fromm für die heutige Zeit? 
    Mon, 24 Apr 2023
  • 466 - Welchen Sinn hat die Langeweile? 
    Mon, 17 Apr 2023
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche gesellschaft und kultur-Podcasts

Weitere internationale gesellschaft und kultur-Podcasts

Andere Podcasts von 1Live

Wählen sie eine Kategorie