ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?

ZEIT ONLINE

Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT: www.zeit.de/podcast-abo

Kategorien: Bildung

Hören Sie sich die letzte Folge an:

Im Oktober 1989 gehen in Leipzig Tausende gegen die DDR auf die Straße. Viele fürchten, dass das Regime die Proteste gewaltsam niederschlägt. Doch sie irren sich.

Vorherige Folgen

  • 50 - Als das Blutbad ausblieb 
    Sat, 31 May 2025
  • 49 - Aktivist Thomas Mann: "Was ihm da entgegenschlug, war Hass" 
    Sun, 27 Apr 2025
  • 48 - Thomas Mann im Exil: "Die Demokratie wird siegen!" 
    Sat, 29 Mar 2025
  • 47 - Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2 
    Sat, 15 Mar 2025
  • 46 - Auf der Spur der Mörder – Der Auschwitz-Prozess, Folge 1 
    Sat, 8 Mar 2025
Mehr Folgen anzeigen

Weitere deutsche bildung-Podcasts

Weitere internationale bildung-Podcasts

Wählen sie eine Kategorie