Geschichte
rbb24 Inforadio
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
Radio: rbb Inforadio
Kategorien: Bildung
Zu meiner Liste hinzufügen
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Vorherige Folgen
-
315 - Wie Auschwitz zur Metapher für die Katastrophe wurde Wed, 22 Jan 2025
-
314 - Was ist Aufklärung? - Erneuter Rundgang durch die Ausstellung Wed, 15 Jan 2025
-
313 - 2025: Ein Jahr voller denkwürdiger historischer Begebenheiten Wed, 08 Jan 2025
-
312 - Die Ardennen-Offensive Sun, 05 Jan 2025
-
311 - "Mein Name sei Amo" - Ottmar Ette über die dunkle Seite der Aufklärung Wed, 18 Dec 2024
-
310 - Rückblick: Vertrauensfrage-Ersuchen im Bundestag 1966 Wed, 11 Dec 2024
-
309 - Zwei Ausstellungen: Mit Kunst historische Erfahrungen machen Wed, 04 Dec 2024
-
308 - Die Hachschara-Stätte Landwerk Ahrensdorf Wed, 27 Nov 2024
-
307 - Forscher analysieren Hitlers Reden Wed, 20 Nov 2024
-
306 - Unterirdische Sehenswürdigkeiten: Zink in Belgien, Knochen in Paris Wed, 13 Nov 2024
-
305 - 35 Jahre Alexanderplatz-Demonstration: Akteure erinnern sich Wed, 06 Nov 2024
-
304 - Markstein der Friedlichen Revolution: Alexanderplatzdemo am 4.11.1989 Wed, 30 Oct 2024
-
303 - Fast vergessener SPD-Politiker: Rudolf Breitscheid Wed, 23 Oct 2024
-
302 - Was ist Aufklärung? Neue Ausstellung im DHM Wed, 16 Oct 2024
-
301 - Faszination Mittelalter - Bilderwelt der Aufklärung Wed, 09 Oct 2024
-
300 - Alles das geschah am 3. Oktober Wed, 02 Oct 2024
-
299 - Auf der Suche nach verborgenen Schätzen Wed, 25 Sep 2024
-
298 - 70 Jahre Amerika-Gedenkbibliothek und "THE hidden LÄND" Wed, 18 Sep 2024
-
297 - Als Martin Luther King Ost-Berlin besuchte Wed, 11 Sep 2024
-
296 - Auf Caspar David Friedrichs Spuren Wed, 04 Sep 2024
-
295 - Clara Schumann - ein Frauenschicksal im 19. Jahrhundert Wed, 28 Aug 2024
-
294 - Die Verabschiedung der Alliierten Sun, 25 Aug 2024
-
293 - Weltpolitik und Klosterleben: 1300 Jahre Kloster Reichenau Wed, 31 Jul 2024
-
292 - Andreas Rödder über Gustav Stresemann: "Ein Mann des Ausgleichs" Sat, 27 Jul 2024
-
291 - "Hin und weg" - Ausstellung zum Palast der Republik Wed, 24 Jul 2024
-
290 - Kämpferin gegen den Nationalsozialismus: Elisabeth Schumacher Sat, 20 Jul 2024
-
289 - Ein Besuch in der Diözesan- und Dombibliothek zu Köln Wed, 17 Jul 2024
-
288 - Delphische Spiele: Die Olympiade der Kultur Wed, 10 Jul 2024
-
287 - Wie ein römisches Schiff auf die Xantener Südsee kommt Wed, 03 Jul 2024
-
286 - Oranienburg erinnert an Erich Mühsam Wed, 26 Jun 2024
-
285 - 500 Jahre Bauernkrieg: Vorbereitungen auf das Jubiläum Sun, 29 Dec 2024
-
284 - Seit 200 Jahren: Deutsche Auswanderer im Süden Brasiliens Wed, 12 Jun 2024
-
283 - Vor 45 Jahren: Die erste Direktwahl zum europäischen Parlament 1979 Wed, 05 Jun 2024
-
282 - Musikfestspiele Potsdam: Tanz als historische Quelle Wed, 29 May 2024
-
281 - Neuer Name für das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte Wed, 22 May 2024
-
279 - Elisabeth Schumacher: Widerständlerin gegen Hitler Wed, 08 May 2024
-
278 - 8. Mai: Als der Krieg endete und das Grundgesetz beschlossen wurde Sun, 05 May 2024
-
276 - Fonds-Jubiläum und neues Buch über Mozarts "Zauberflöte" Wed, 17 Apr 2024
-
275 - Das Schicksal jüdischer Kinder im Nationalsozialismus Wed, 10 Apr 2024
-
274 - Die Kelten jenseits von Klischees und Spekulationen Wed, 03 Apr 2024
-
273 - Die Geschichte der Zeitumstellung Wed, 27 Mar 2024
-
272 - Historische Parallelen: Jörn Leonhard über Krieg und Appeasement Wed, 20 Mar 2024
-
271 - Provenienzforschung - Auf den Spuren von NS-Raubgut Wed, 13 Mar 2024
-
270 - Wissen, wo wir herkommen: Der Verein für die Geschichte Berlins Wed, 06 Mar 2024
-
268 - Fünf Jahre Berliner Geschichte mobil: Die berlinHistory-App Wed, 21 Feb 2024
-
267 - Kino im Zwielicht und die Pariser Sühnekapelle Wed, 14 Feb 2024
-
266 - Wie Kants Geburtstag in Kaliningrad gefeiert werden soll Wed, 07 Feb 2024
-
265 - Kinder im Krieg und das Aussterben des "Texasdeutsch" Wed, 31 Jan 2024
-
264 - Beeindruckende Ausstellung über Kindertransporte nach England Wed, 24 Jan 2024
-
263 - 25 Jahre Jüdisches Museum - und weitere Jubiläen Wed, 17 Jan 2024
Mehr Folgen anzeigen
5