
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Foto Copyright Guido Schröder
Kategorien: Gesellschaft und Kultur
Hören Sie sich die letzte Folge an:
Die Beziehung zu unseren Geschwistern ist oft die längste unseres Lebens. Brüder und Schwestern sind unsere ersten Spielgefährten, aber auch unsere ersten Rivalen. Atze und Leon klären heute: Was machen Geschwister mit uns? Stimmen die Klischees über Einzelkinder? Was passiert, wenn Eltern ein Kind bevorzugen? Und wie können wir als Erwachsene die Beziehung zu unseren Geschwistern pflegen? Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Empfehlung: Film: Das System Milch Quellen: Hier der APA-Podcast mit den Geschwisterforscherinnen Laurie Kramer und Megan Gilligan: https://www.apa.org/news/podcasts/speaking-of-psychology/siblings Das Paper zur “within family differences study” findet ihr hier: Suitor, J. J., Sechrist, J., Steinhour, M., & Pillemer, K. (2006). “I’m sure she chose me!” Accuracy of children’s reports of mothers’ favoritism in later life families. Family Relations, 55(5), 526-538. Und den TEDx-Talk von Jill Suitor hier: https://www.youtube.com/watch?v=8x_gFJuMONg Hier die Studien zum Einfluss von Geburtenreihenfolge und Geschlecht der Geschwister auf die Persönlichkeit: Rohrer, J. M., Egloff, B., & Schmukle, S. C. (2015). Examining the effects of birth order on personality. Proceedings of the National Academy of Sciences, 112(46), 14224-14229. Dudek, T., Brenøe, A. A., Feld, J., & Rohrer, J. M. (2022). No evidence that siblings’ gender affects personality across nine countries. Psychological science, 33(9), 1574-1587. Zwei Studien zur brother earnings penalty: Cools, A., & Patacchini, E. (2019). The brother earnings penalty. Labour Economics, 58, 37-51. Brenøe, A. A. (2022). Brothers increase women’s gender conformity. Journal of Population Economics, 35(4), 1859-1896. Eine Metaanalyse zum “fraternal birth order effect”: Blanchard, R. (2018). Fraternal birth order, family size, and male homosexuality: Meta-analysis of studies spanning 25 years. Archives of sexual behavior, 47(1), 1-15. Die (leider schon ältere) Metaanalyse zu Einzelkindern: Falbo, T., & Polit, D. F. (1986). Quantitative review of the only child literature: Research evidence and theory development. Psychological bulletin, 100(2), 176. Und hier die Metaanalyse zum Einfluss der Geschwisterbeziehung auf unsere psychische Gesundheit: Buist, K. L., Deković, M., & Prinzie, P. (2013). Sibling relationship quality and psychopathology of children and adolescents: A meta-analysis. Clinical Psychology Review, 33(1), 97-106 Redaktion: Mia Mertens Produktion: Murmel Produktions
Vorherige Folgen
-
218 - Geteilte Wurzeln - wie uns Geschwister prägen Mon, 04 Dec 2023
-
217 - Alleine sind wir nicht einsam Mon, 27 Nov 2023
-
216 - Das Trauma der Familie Mon, 20 Nov 2023
-
215 - Die Geschichte meines Lebens Mon, 13 Nov 2023
-
214 - Die Gefahr der Schönheit Mon, 06 Nov 2023
-
213 - Der Wille zum Erfolg Mon, 30 Oct 2023
-
212 - Emotionale Seitenlage - Zusammen stark durch psychische Krisen Mon, 23 Oct 2023
-
211 - Fokussiert statt überfordert - Bonusfolge Wed, 18 Oct 2023
-
210 - Alles erlaubt - Unsere persönlichste Folge Mon, 16 Oct 2023
-
209 - Die Fehler deiner Psyche Mon, 09 Oct 2023
-
208 - Unverwundbar - wie ein Mensch die größte Krise übersteht Mon, 02 Oct 2023
-
207 - Die Kunst des Zuhörens Mon, 25 Sep 2023
-
206 - Stellen wir uns immer mehr an? Mon, 18 Sep 2023
-
205 - Verliebt in einen Narzissten Mon, 11 Sep 2023
-
204 - 4 Jahre Betreutes Fühlen - mit Sophie Passmann Mon, 04 Sep 2023
-
203 - Warum wir träumen - aus'm Archiv Mon, 28 Aug 2023
-
202 - Warum will ich von allen gemocht werden? Mit Matze Hielscher Sun, 27 Aug 2023
-
201 - Warum bin ich harmoniesüchtig? - aus'm Archiv Mon, 21 Aug 2023
-
200 - So wirkt Porno im Kopf - aus'm Archiv Mon, 14 Aug 2023
-
199 - Raus aus toxischen Beziehungen - aus'm Archiv Mon, 07 Aug 2023
-
198 - Die gefährliche Suche nach der verwandten Seele Mon, 31 Jul 2023
-
197 - Das große Missverständnis: was psychische Störungen wirklich sind Mon, 24 Jul 2023
-
196 - Veränderung durch Akzeptanz Mon, 17 Jul 2023
-
195 - Leben mit Schizophrenie - Betreutes Fühlen x In extremen Köpfen Mon, 10 Jul 2023
-
194 - So bremst Du deine Sorgen Mon, 03 Jul 2023
-
193 - So entsteht Hoffnung Mon, 26 Jun 2023
-
192 - Kannst du deinen Erinnerungen trauen? Mon, 19 Jun 2023
-
191 - An uns Männer Mon, 12 Jun 2023
-
190 - Eine Stadt für psychisch Kranke Mon, 05 Jun 2023
-
189 - Wie ticken die Klimakleber? Mon, 29 May 2023
-
188 - Was Ekel über uns verrät Mon, 22 May 2023
-
187 - Der Untergang der Menschheit: Woher kommt die Angst vor künstlicher Intelligenz Mon, 15 May 2023
-
186 - Keine Droge für Atze - was Musik mit uns macht Mon, 08 May 2023
-
185 - Unlösbare Konflikte lösen Mon, 01 May 2023
-
184 - Machen Krisen stark? Mon, 24 Apr 2023
-
183 - Wer passt zu mir? LIVE Mon, 17 Apr 2023
-
182 - Keine zweite Chance Mon, 10 Apr 2023
-
181 - Psychische Probleme - und jetzt? Mon, 03 Apr 2023
-
180 - Verletzlichkeit - die gefährliche Superkraft Mon, 27 Mar 2023
-
179 - Eine andere Welt Mon, 20 Mar 2023
-
178 - Wird deine Beziehung halten? Mon, 13 Mar 2023
-
177 - Ich will mich verändern Mon, 06 Mar 2023
-
176 - Ein grausames Experiment - mit MORD AUF EX Mon, 27 Feb 2023
-
175 - Was wir bereuen Mon, 20 Feb 2023
-
174 - An sich glauben - so steigt deine Selbstwirksamkeit Mon, 13 Feb 2023
-
173 - Das kannst Du verändern Mon, 06 Feb 2023
-
172 - Warum wir lieben, wie wir lieben Mon, 30 Jan 2023
-
171 - So setzt Du Grenzen Mon, 23 Jan 2023
-
170 - Bin ich Hochsensibel? - aus'm Archiv Mon, 16 Jan 2023
-
169 - So stoppst Du dein Grübeln - aus’m Archiv Mon, 09 Jan 2023